SV Wanheim 1900 e.V.
News vom Verein
- 10.04.2025 Jahreshauptversammlung: Termin abgesagt bzw. verschoben
- 02.12.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes des SV Wanheim 1900
- 14.12.2021 Mitteilung zum Jahresende 2021
- 10.06.2021 Vereinsmitteilung ab Juni 2021
- 30.03.2021 Der Vorstand wünscht schöne Ostertage – Ostern 2021
- 13.01.2021 Januar 2021: Mitteilung zum Jahresbeginn
Jahreshauptversammlung: Termin abgesagt bzw. verschoben
10. April 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
in den vergangenen Tagen ist Euch die Einladung zur Jahreshauptversammlung zugegangen.
Leider ist dies durch sehr unglückliche Umstände zu spät erfolgt. Nach unserer Satzung müssen diese nämlich spätestens 14 Tage vor dem Tag der Versammlung Euch vorliegen.
Dies führt bedauerlicherweise dazu, dass wir die geplante Jahreshauptversammlung am 17.04.2025 absagen müssen.
Wir werden Euch rechtzeitig eine neue Einladung zu einem Termin nach den Osterferien zukommen lassen.
Euer Vorstand

Feierliche Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes des SV Wanheim 1900
2. Dezember 2024
Pressemitteilung
Am Sonntag, dem 08. Dezember 2024, wird der neue Kunstrasenplatz des SV Wanheim 1900 feierlich eröffnet. Der Festakt findet im Rahmen der Senioren-Spiele der Damenmannschaft gegen die SpVgg Steele um 12:30 Uhr so wie der Herrenmannschaft gegen Mülheimer SV 07 um 14:15 Uhr auf der Sportanlage des SV Wanheim 1900 statt.
Zu diesem besonderen Anlass werden zahlreiche hochrangige politische Vertreter sowie prominente Gäste aus der Region erwartet:
- Bärbel Bas
Präsidentin des Deutschen Bundestages - Mahmut Özdemir
Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern - Sarah Philipp
Abgeordnete des Landtags NRW und Co-Vorsitzende der SPD NRW - Beate Lieske
Bezirksbürgermeisterin Süd - Jürgen Dietz
Betriebsleiter DuisburgSport - Marc Rüdesheim
stellvertretender Betriebsleiter DuisburgSport - Werner von Häfen
Ratsherr für den Stadtteil Wanheim-Angerhausen
Die Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes markiert einen Meilenstein für den SV Wanheim 1900 und die sportliche Infrastruktur in Duisburg. Der moderne Platz bietet optimale Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb und unterstreicht das politische Engagement der Stadt Duisburg und ihrer Partner für den Breitensport und die Förderung des Fußballs in der Region.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Festtag teilzunehmen und die Einweihung gemeinsam mit uns zu feiern. Für das leibliche Wohl werden Snacks sowie kalte und warme Getränke im Vereinsheim durch unsere Mannschaften bereitgestellt.
Ort:
SV Wanheim 1900
Honnenpfad 42a
47249 Duisburg
Zeitplan:
- 12:00Uhr:
Eintreffen der Gäste und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Rolf Müller - 12:30 Uhr:
Anpfiff Spiel der 1. Damenmannschaft - 14:15 Uhr:
Anpfiff Spiel der 1. Herrenmannschaft - Eröffnungsfeierlichkeiten und Umtrunk im Anschluss
Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kontakt:
Michelle Burghardt,
017634248664
burghardt.wanheim@web.de
Mitteilung zum Jahresende 2021
14. Dezember 2021
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
liebe Unterstützende, Engagierte und Sponsoren,
wir sind mitten in der Vorweihnachtszeit und dieses ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass dieses Jahr dem Ende entgegen geht.
Es war wiederholt ein weiteres außergewöhnliches Jahr 2021. Seit nun mehr fast zwei Jahren bestimmt ein kleiner Virus unser Handeln und Leben. Monate lang waren unsere sozialen Kontakte und unsere Sportmöglichkeiten im Verein und in den Mannschaften eingeschränkt bis gar nicht mehr möglich. Seit wenigen Monaten können wir wieder ein kleines Stück Normalität leben. Wir können wieder trainieren und uns in Wettbewerben mit anderen befreundeten Vereinen messen.
Unser größter und schwierigster Gegner wird jedoch bis auf weiteres dieses kleine Virus bleiben.
Trotz aller durch die Pandemie bedingten Veränderungen, dem Verzicht auf so Vieles, was dieses Jahr nicht möglich war und dem ganz normalen Wahnsinn, der uns im Rahmen der Ausübung unserer Sportarten täglich beschäftigt hat, ist es sicherlich nicht übertrieben zu sagen, dass wir als SV Wanheim 1900 e.V. viele Herausforderungen in diesem Jahr mit Sicherheit gut gemeistert haben.
Viele Unterstützende und ehrenamtliche Helferinnen, Trainerinnen und Betreuer*innen, Platz- und Gebäudeverantwortliche, Sponsoren und Gönnern haben dazu beigetragen dieses Jahr 2021 positiv zu gestalten.
Euch allen sagen wir danke für die vielen Stunden die ihr mit Engagement und Herz in unseren Verein investiert habt.
Gerade zur Weihnachtszeit besinnen wir uns auf die Dinge im Leben die uns wichtig sind. Dinge wie Zeit für die Familie, für das eigene Wohlbefinden und Zeit für wichtige Menschen kommen uns in den Sinn.
Möge es Euch gelingen diese Zeit in Harmonie, Liebe und Wärme, Frieden und Gesundheit mit euren Familien und mit den wichtigen Menschen zu teilen.
Der Vorstand des SV Wanheim 1900 e.V. bedankt sich herzlichst für die gezeigte und gelebte Vereinstreue, dem unermüdlichen Einsatz und der großen Unterstützung für den SV Wanheim 1900 e.V. im Jahr 2021.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlerinnen, Trainerinnen, Abteilungsverantwortlichen, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, Gönnern und Sponsoren und Freunden des SV Wanheim 1900 e.V. ein frohes, ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Wir hoffen und wünschen uns, dass ihr Alle, dass wir Alle und alle Menschen die Euch und uns wichtig sind gut und gesund durch diese Pandemiezeit hindurchkommen werden.
Bitte bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr 2022 mit sportlichen und bei anderen gemeinsamen Aktivitäten und verabschieden uns bis zum Jahr 2022 mit den herzlichen Grüßen.
Der Vorstand und die Abteilungen

Vereinsmitteilung ab Juni 2021
10. Juni 2021
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
liebe Engagierte und Sponsoren,
nach dem unsere Boule-Abteilung schon seit einige Wochen unsere Anlage zu Trainingszwecken nutzen kann, kehren nach langer Zeit auch unsere Fußballer wieder in ein normales Leben auf unserer Platzanlage zurück und sind seit Ende Mai in einem Corona konformen Trainingsbetrieb eingestiegen.
Es ist schön wahrzunehmen, dass unsere Mitglieder ihre Lust und den Spaß auf ihren Lieblingssport über diese doch recht einschränkende Zeit nicht verloren haben. Dieses Bild vom Leben auf dem Platz haben wir alle seit langem vermisst.
Unsere Platzanlage ist für Mitglieder, Eltern, Interessierte und Gäste geöffnet. Wir haben für die Nutzung unserer Platzanlage Regeln aufgestellt, die wir sie bitten zu beachten und auch einzuhalten.
Auf unserer Platzanlage sind Flächen im Freien markiert in denen sich nur mit einer medizinischen oder FFP2-Masken bewegt und aufgehalten werden darf. Zur Vorabinformation und zur Veranschaulichung folgt hier eine Luftbild-Grafik mit den markierten Flächen:

Auf allen nicht markierten Flächen ist eine Nutzung entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung und der Vorgaben der Stadt Duisburg zulässig.
Die sportfreie Zeit hat der Verein genutzt und verschiedene Projekte angeschoben die uns als Verein weiterhelfen werden und die unsere Platzanlage aufwerten werden. Wie das bei Projekten üblich ist, brauchen diese ihre Zeit. Bislang haben wir jedoch gute Rückmeldungen von den Projektbeteiligten erhalten, sodass wir zuversichtlich sind diese Projekte auch positiv abzuschließen.
Der Vorstand wünscht allen Sportskameradinnen und Sportskameraden, Engagierte und Sponsoren, dass sie Alle, das wir Alle gesund bleiben oder gesund werden und unsere Sportart wieder ausüben und geniessen können.
Wir freuen uns Sie/Euch bald wieder zu sehen, ohne Videokonferenzen in Echt und in Natur.
Für den Vorstand
Ralf Janowski
1. Vorsitzender
Der Vorstand wünscht schöne Ostertage – Ostern 2021
30. März 2021
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
Unterstützer und Gönner
das eigenwillige Jahr 2020 hat leider seine Fortsetzung in 2021 genommen und es ist uns bislang noch nicht gegönnt in einen gewohnten Alltag zurückzukehren. Einzelne Erleichterungen in den Corona-Regelungen haben einigen Wenigen von uns, bereits die Möglichkeit gegeben ihren Sport in eingeschränkten Maße auf unserer Platzanlage durchzuführen. Unsere Hoffnung bleibt bestehen, dass wir bald alle über diese besondere Situation hinweg sind und dass COVID-Viren keine bedeutende Rolle mehr in unserem Leben spielen werden.
Wir hoffen, dass wir uns bald Alle wieder gesund bei unserem Sport auf der Platzanlage und in der Tischtennishalle oder bei einer anderen Gelegenheit wiedersehen werden.

Der Vorstand wünscht Euch und Ihnen schöne Ostertage.
Bleibt gesund und passt bitte weiter auf Euch auf,
bleiben Sie gesund und achten Sie bitte auf sich.
Für den Vorstand
Ralf Janowski
1. Vorsitzender
Januar 2021: Mitteilung zum Jahresbeginn
13. Januar 2021
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
liebe Engagierte und Sponsoren,
zum Start in das neue Jahr 2021 wünschen wir Euch viel Gesundheit, sportlichen und beruflichen Erfolg und dass sich auch in diesem Jahr das Einstellen möge was ihr Euch erhofft, wünscht und erwartet.
Die aktuelle Corona-Situation lässt nach wie vor nicht erkennen, wann es für uns wieder aktiv mit dem Trainings- und Spielbetrieb weiter gehen wird. Trotz der Situation ruht unsere Vereinsarbeit nicht. Wir werden uns auch für dieses Jahr Ziele setzen und Pläne machen die wir umsetzen wollen, sofern und soweit es die allgemeine Situation zulassen wird. Turniere in den Abteilungen Fußball, Tischtennis oder Boule und auch andere Veranstaltungen wie die Jahreshauptversammlung und der jährliche Klompenball stehen auf der TO-DO-Liste. Wir werden Konzepte zur sportlichen Entwicklung erarbeiten und auch aktiv deren Umsetzung angehen.
Die bestehenden Kontakte zu Verbänden, Sponsoren und Kooperationspartnern sind weiter zu pflegen. Es sollen weitere Kontakte gesucht und aufgebaut werden.
Bei allen Aufgaben die wir bewältigen wollen und müssen werden wir in Teilen auf eure Unterstützung angewiesen sein. Wir sind zuversichtlich, dass wir unsere Ziele gemeinsam mit Euch erreichen werden.
Leider kann es nicht ausgeschlossen werden, dass uns behördliche Vorgaben in unseren Bemühungen einschränken werden. Von daher erwartet uns hier noch eine spannende Zeit.
Sobald wir neue Informationen zur Corona-Situation und unseren sportlichen Möglichkeiten erhalten werden wir Euch umgehend informieren.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand