SV Wanheim 1900 e.V.
Newsfeeds unserer Mannschaften auf Facebook und Co.
Facebook 1. Mannschaft Herren
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.
Click to show error
Wir haben für die kommende Saison Lars Grunendahl verpflichtet. Der Flügelflitzen, wechselt aus der A Jugend von Mülheim 07 zu uns und soll bei uns erste Erfahrungen im Seniorenbereich sammeln. Lars hat in den letzten Jahren sowohl in der Leistungsklasse, als auch in der Niderrheinliga seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Wir wollten ihn schon damals für unsere A Jugend verpflichten. Durch den Nichtaufstieg, hat das aber leider nicht geklappt. Dennoch ist der Kontakt nie abgerissen, was uns nun zu Gute kam.
Mit der Verpflichtung von Lars, der Jahrgang 2002 ist, setzen wir unsere Philosophie weiter fort. Wir wollen neben den etablierten erfahrenen Spielern eine junge Mannschaft auf dem Platz haben, die hungrig und lernwillig ist. Mit Ibo, Luca und Bilal ist Lars der 4. Spieler im Kader, der nach der Jahrhundertwende geboren ist.
Die komplette Wanheim Familie heißt dich in unserem Verein willkommen!
💛🖤
Vor einigen Tagen hat uns die Nachricht erreicht, dass sich unser Trainer und diese Saison häufig auch Abwehrchef Tahar mit dem Coronavirus infiziert hat. Da Tahar mit seinen 42 Jahren noch fitter als die meisten Spieler im Kader ist und absolut nicht zur Risikogruppe gehört, hätte keiner gedacht, dass die Krankheit einen schlimmen Verlauf nimmt. Doch wir wurden eines besseren belehrt. Tahar hat in Folgen der Covid Erkrankung eine Lungenentzündung bekommen und liegt seit einigen Tagen im Krankenhaus.
Wir wünschen dir lieber Tahar, dass du schnell wieder auf die Beine kommst. Deine Familie braucht dich und wir brauchen dich an der Seitenlinie. Du bist ein Kämpfer auf und neben dem Platz und wirst diesen Kampf gegen diese beschissene Krankheit gewinnen 💪🏼
Der gesamte Verein steht hinter dir.
An den Rest der Menschen können wir nur appellieren, nehmt die Krankheit weiterhin ernst! Das Beispiel Tahar zeigt, dass keiner vor der Krankheit sicher ist, egal, ob Risikopatient oder nicht. Deshalb schützt euch und die Leute um euch herum und bleibt gesund. 🍀
💛🖤
Gestern kam es zum Showdown zwischen Wanheim und der Reserve des DSV 1900. Nicht nur, weil es ein Derby war, sondern vorallem, weil viele Spieler von DSV eine Vergangenheit in Wanheim haben und umgekehrt auch, war die Vorfreude vor dem Spiel riesengroß.
Wir trafen uns um 11 Uhr zum Frühstück im Coffehouse in Mülheim und schon da merkte man der Mannschaft die Konzentration und Motivation an.
Um uns zu zeigen, dass das Spiel auch für den Vorstand eine große Bedeutung hat, hat uns dieser extra unsere Kabine hergerichtet.
Vor gut besuchter heimischer Kulisse pfiff der Schiedsrichter pünktlich um 15:00 Uhr an.
Beide Mannschaften tasteten sich kurz ab. Nach wenigen Minuten aber merkten wir, dass wir erstaunlich viel Platz hatten und wurden in der Folge immer selbstbewusster. Wir erspielten uns viele Torchancen und waren unserem Gegner in allen Belangen und auf jeder einzelnen Position überlegen. Das einzige Manko war die Verwertung unserer Torchancen. Lediglich Luca war eiskalt und sorgte mit seinen 2 Treffern für die 2:0 Pausenführung.
In den ersten Minuten der 2. Hälfte schalteten wir einen Gang zurück. Schnell legten wir den Schalter jedoch wieder um und erspielten uns Großchacen im Minutentakt. Trotzdem wurde es nochmal unnötig spannend. Durch einem Stellungsfehler in unserer Hintermannschaft konnten die Wanheimerorter zum 2:1 Anschlusstreffer kommen. Danach waren wir aber wieder zwingender und Luca sorgte mit seinem 3. und 4. Tor erneut für eine komfortable Führung. Kurz vor Schluss konnten sich dann noch Bilal, der eigentlich noch A Jugend Spieler ist, und Taci in die Torliste eintragen, sodass das Spiel mit einem deutlichem 6:1 endete.
Schade, dass wir vor dem Tor heute nicht konsequent waren. Spielerisch waren wir dem Gegner so überlegen, dass ein Sieg im zweistelligem Bereich den Spielverlauf definitiv eher wiedergespiegelt hätte.
Wir wünschen unserem ehemaligen Mitspieler Yassine Yaghou, der sich im Spiel schwer verletzt hat, gute Besserung.
Aufstellung:
Lukas, Samet (Gerrad), Mo, Tahar, Tayfun, Hamit (Bilal), Luciano (Daniel), Tim, Gianluca, Enrico (Taci), Luca
Tore: Luca (4), Bilal, Taci
Heute ging es am Honnenpfad endlich wieder um Punkte. Mündelheim war bei uns zu Gast und versuchte alles, um uns die 3 Punkte streitig zu machen.
Nach der guten Vorbereitung gingen wir mit breiter Brust ins Spiel, merkten aber schnell, dass die Mündelheimer sich einen Plan überlegt haben und uns das Leben sehr schwer machen wollte.
Der Gegner aus Mündelheim wurde über die gesamten 90 Minuten selten gefährlich vor unserem Tor, verteidigte aber erstaunlich gut. Die einzigen Aktionen in denen sich unser Keeper Lukas auszeichnen konnte, waren Standards, die oft als Flanken scharf vor unser Tor geschlagen wurden. Wir erarbeiteten uns nicht viele, aber dafür einige hochkarätige Torchancen, die aber ungenutzt blieben. In den Testspielen hat uns noch unsere Effizienz ausgezeichnet. Das war heute leider nicht der Fall. Kurz nach der Halbzeit musste deshalb ein Standard her, der uns in Führung brachte. Nach Ecke von Tim Halver, besorgte Samet Durmus per Kopf die Führung. Danach war das Bild unverändert. Wir bestimmten das Geschehen auf dem Platz und ließen wenig zu, während gute Chancen ungenutzt blieben.
Ein sehr gelungener Auftakt unseres Teams! Nach dem Spiel wurde der Sieg noch bei schönem Wetter von Mannschaft und Anhang gefeiert.
Aufstellung: Lukas, Samet, Mo, Tahar, Tayfun, Luciano, Tim, Gianluca, Enrico, Faouzi (Hamit), Luca
Tor: Samet
Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn konnten wir den Bezirksliga Aufsteiger aus Neumühl deutlich mit 8:3 schlagen. Wir starteten unkonzentriert, fingen uns aber nach gut 10 Minuten und übernahmen dann komplett die Kontrolle über das Spiel. Im Zentrum waren wir gewohnt stark, während unsere Flügelspieler für die Tore sorgten. Auch Stürmer Luca Rausch behauptete vorne wieder einmal viele Bälle. Defensiv standen wir bis auf wenige Ausnahmen auch sicher.
Aufstellung:
Lukas, Samet (Ibo), Mo, Tahar, Tayfun (Hamit), Gianluca, Tim, Luciano, Faouzi (Hoppi), Enrico (Taci), Luca
Tore: Gianluca (3), Faouzi (3), Luca, Hamit
Den Verantwortlichen in Wanheim ist ein echter Transfercoup gelungen. Pierre Jiménez wird unsere Offensive verstärken. Pierre ist ein linksfuß, der von Kreisliga A bis Oberliga schon überall seine Torjägerqualitäten unter Beweis gestellt hat. Der 31 jährige hat sich gerade von einem Kreuzbandriss erholt und wird nun langsam ans Team herangeführt. Den Spieler zeichnet neben seiner guten Übersicht vorallem sein ausgezeichneter linker Fuß aus.
Wir hoffen, dass Pierre schnell wieder an alte Leistungen anknüpfen kann und bei uns verletzungsfrei bleibt.
Willkommen in der Familie 💪
Weitere Neuzugänge werden in den nächsten Tagen vorgestellt.
Bei heißen Temperaturen durften wir heute nach 4 monatiger Pause endlich wieder auf dem Platz stehen und ein Spiel bestreiten. Da viele Spieler noch im Urlaub sind, oder aus beruflichen Gründen heute absagen musste, hatten wir nur 13 Feldspieler zur Verfügung. Unser Gegner war die DJK Adler Union Frintrop. Die Essener spielten in der abgelaufenen Saison in der Bezirksliga bis zu letzt um den Aufstieg in die Landesliga mit, weshalb wir uns auf einen heißen Tanz eingestellt haben.
Entgegen jeder Erwartung kamen wir sehr gut ins Spiel und die Zuschauer sahen ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten zu Beginn sogar die besseren Torchancen nutzten diese aber nicht. Dies bestrafte der Gegner dann mit zwei Toren, sodass wir mit einem 2:0 Rückstand in die Halbzeit gingen. In der zweiten Hälfte ließ unsere Kraft dann nach und die lange Pause machte sich bemerkbar. Wir fingen uns in der Folge zwei weitere Gegentreffer, konnten aber durch Tim Halver auch ein eigenes Tor erzielen. Ein Sehenswerter Treffer den Tim selbst eingeleitet hat und dann mustergültig von Neuzugang Nedim Sabanovic bedient wurde.
Ein guter Test, der gezeigt hat, dass wir schon weiter sind, als viele erwartet hatten.
Am Montag ging es für unsere Mannschaft endlich wieder voll ins Training. Nun beginnt die Vorbereitung auf die Saison 2020/2021. Eine Saison, in der wir vor einem großen Umbruch stehen.
Wie man bereits der Presse entnehmen konnte, haben uns viele Spieler aus verschiedensten Gründen verlassen. Hier eine Auflistung unserer Abgänge:
Ümit (Torwarttrainer DSV II), Avdulla Krasniqi (DSV), Nico Dannehl (VfL Duisburg Süd), Marcel Müller (Viktoria Buchholz), Kosta (DSV II), Hasan Sahin (DSV II), Hussein Hamdan (Duissern), Marcel Krause (GSG Duisburg), Osman Sahin (DSV II)
Wir bedauern jeden einzelnen Abgang sehr und wünschen allen viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen.
Die Spieler, die uns die Treue geschworen haben, haben alle samt den Anspruch und die Qualität in der Kreisliga A weiterhin oben mit zu spielen. Dennoch hatten wir durch die zahlreichen Abgänge auf der Zugangsseite Handlungsbedarf. Wir wollen die Chance, die uns der Neuanfang bietet, nutzen und Spieler von unserem Projekt überzeugen, die nicht nach einer Saison wieder gehen, sondern sich mit unserem Verein und der Mannschaft identifizieren. Wir möchten eine Mannschaft formen, die auf und neben dem Platz eine Einheit bildet und die Ambition hat mittelfristig eine Liga höher zu spielen. Dieser Prozess dauert vielleicht noch eine Weile, dennoch sind wir davon überzeugt, dass wir mit unserem jetzigen Kader eine gute Rolle in der Kreisliga A spielen können und auf dem richtigen Weg sind!
Am Montag hat die Vorbereitung mit 18 Spielern angefangen. Der ein oder andere befindet sich leider noch im Urlaub, sodass wir noch nicht mit dem vollen Kader trainieren konnten.
In den nächsten Tagen werden wir euch unseren Kader für die Saison 2020/2021 näher vorstellen.
Facebook 1. Mannschaft Damen
https://www.facebook.com/SVW1900
(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Facebook Jugendfußball
https://www.facebook.com/svw1900jugend.de
(Link öffnet in einem neuen Fenster)
https://www.instagram.com/sv.wanheim/
(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Instagram SVWish
https://www.instagram.com/svwish.sportsbar/
(Link öffnet in einem neuen Fenster)
Instagram Tischtennis
Facebook Boule
Nach über einem Jahr Corona-Pause konnten wir unser können gegen eine andere Mannschaft vergleichen. In der 1. Runde des BVP NRW CUP 2021 mussten wir gegen Mülheim Siemens antreten.
Bei schönstem Wetter und nach einen Französischen Frühstück konnten die Matches beginnen.
Die Anzahl der Zuschauer war überraschend gut, wobei das Spielen besonders Spaß macht.
Jung und alt waren vertreten, wobei unser ältester Fan Helga mit 96 Jahren auch ihren Spaß hatte.
Nach guten und spanenden Spielen mussten wir uns leider 7:24 geschlagen geben und sind damit aus dem Cup ausgeschieden. Wir wünschen den Siegern noch eine erfolgreiches weiterkommen im Cup.