SV Wanheim 1900 e.V.
News vom Verein
Stellungnahme zu den Beschädigungen am Vereinsheim
24. Januar 2022
Liebe Interessierte und Freunde des SV Wanheim 1900 e.V.
leider wurde der SV Wanheim 1900 e.V. in diesem Jahr bereits zweimal von ungebetenen Gästen besucht. Diese ungebetenen Gäste hinterließen umfangreiche Beschädigungen am Vereinseigentum und am Eigentum der Stadt Duisburg.
Beim ersten Besuch in der Nacht vom 04. auf den 05. Januar 2022 wurden zahlreiche Scheiben im Vereinsheim mit Steinen eingeworfen.
Beim zweiten Besuch in der Nacht vom 22. auf den 23. Januar 2022 wurden die Fassaden des Vereinsheims und der Umkleidebereiche mit Hakenkreuz und anderer Schmiererei erheblich beschädigt. Hinzu kommen noch die Zerstörung sämtlicher Toiletten, Urinale, Waschbecken und Spiegel im Herren- und Damen-WC.
Für beide Straftaten wurde die Polizei eingeschaltet und auch übergeordnete Behörden sind über die Schmiererei informiert worden. Dem Verein und der Stadt Duisburg sind hierbei erhebliche Kosten im fünfstelligen Bereich entstanden. Kosten die wir versuchen werden uns von den Verursachern wiederzuholen.
Der SV Wanheim 1900 e.V. ist ein Verein der die soziale und sportliche Aufgabe für alle Menschengruppen mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne körperlichen Einschränkungen, für alle Konfessionen und Altersgruppen anbietet und dieses mit seinen Mitgliedern lebt. Der SV Wanheim 1900 e.V. behandelt alle seine Gäste auf unserer Sportanlage mit Respekt und Anstand.
Wir vom SV Wanheim 1900 e.V. lehnen alles rechtsradikale Gedankengut, alle Parolen und Symbole in Wort und Schrift oder sonstigen Darstellung auf schärfste ab und distanzieren uns von diesen Personen die solche Meinungen kundtun und verbreiten. Wir werden die ermittelnden Behörden mit allen unseren Möglichkeiten unterstützen diese Person(en) einer gerechten Bestrafung durch unser Justizsystem zuzuführen.
Für hilfreiche Hinweise die zur Aufklärung oder Täterverfolgung geben können wären alle Mitglieder*innen dankbar.
Hinweise können über unsere Kontaktdaten abgegeben werden.
Mit sportlichen Gruß
Der Vorstand
SV Wanheim-Mädchen dominieren weltgrößten Schulwettbewerb
16. Dezember 2021
Die Spielerinnen des SV Wanheim initiierten die Teilnahme des Mannesmanngymnasiums am weltgrößten Schulsportwettbewerb. Jetzt führen sie die beiden Tischtennismannschaften von einem Erfolg zum Nächsten. Nachdem sie, in ihren jeweiligen Altersklassen, bereits die Stadtmeisterschaften und die Schulbezirksmeisterschaften gewonnen haben, triumphierten sie nun auch beim Regierungsbezirksfinale.
Dort, wo sonst Timo Boll für Borussia Düsseldorf spielt, setzten sich die Mädels in allen Begegnungen klar durch.
In der Altersgruppe WK3 spielten Elisabeth, Maya, Liva, Ela und Lina plus eine weitere Schülerin. In der Altersgruppe WK2 spielten Fabienne, Annika, Emily und Elif plus zwei weitere Schülerinnen. Gratulation und herzlichste Glückwünsche! Wir sind sehr stolz auf euch!!!

Mit ihrer tollen Leistung qualifizierten sich die Mannschaften für das Landesfinale. Dort treffen sie dann auf die besten Mannschaften aus ganz Nordrheinwestfalen. Was für ein Erlebnis für unsere jungen Spielerinnen. Wir wünschen ihnen auch dort viel Erfolg. Und dann? ...............dann geht's nach Berlin!
Mitteilung zum Jahresende 2021
14. Dezember 2021
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
liebe Unterstützende, Engagierte und Sponsoren,
wir sind mitten in der Vorweihnachtszeit und dieses ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass dieses Jahr dem Ende entgegen geht.
Es war wiederholt ein weiteres außergewöhnliches Jahr 2021. Seit nun mehr fast zwei Jahren bestimmt ein kleiner Virus unser Handeln und Leben. Monate lang waren unsere sozialen Kontakte und unsere Sportmöglichkeiten im Verein und in den Mannschaften eingeschränkt bis gar nicht mehr möglich. Seit wenigen Monaten können wir wieder ein kleines Stück Normalität leben. Wir können wieder trainieren und uns in Wettbewerben mit anderen befreundeten Vereinen messen.
Unser größter und schwierigster Gegner wird jedoch bis auf weiteres dieses kleine Virus bleiben.
Trotz aller durch die Pandemie bedingten Veränderungen, dem Verzicht auf so Vieles, was dieses Jahr nicht möglich war und dem ganz normalen Wahnsinn, der uns im Rahmen der Ausübung unserer Sportarten täglich beschäftigt hat, ist es sicherlich nicht übertrieben zu sagen, dass wir als SV Wanheim 1900 e.V. viele Herausforderungen in diesem Jahr mit Sicherheit gut gemeistert haben.
Viele Unterstützende und ehrenamtliche Helferinnen, Trainerinnen und Betreuer*innen, Platz- und Gebäudeverantwortliche, Sponsoren und Gönnern haben dazu beigetragen dieses Jahr 2021 positiv zu gestalten.
Euch allen sagen wir danke für die vielen Stunden die ihr mit Engagement und Herz in unseren Verein investiert habt.
Gerade zur Weihnachtszeit besinnen wir uns auf die Dinge im Leben die uns wichtig sind. Dinge wie Zeit für die Familie, für das eigene Wohlbefinden und Zeit für wichtige Menschen kommen uns in den Sinn.
Möge es Euch gelingen diese Zeit in Harmonie, Liebe und Wärme, Frieden und Gesundheit mit euren Familien und mit den wichtigen Menschen zu teilen.
Der Vorstand des SV Wanheim 1900 e.V. bedankt sich herzlichst für die gezeigte und gelebte Vereinstreue, dem unermüdlichen Einsatz und der großen Unterstützung für den SV Wanheim 1900 e.V. im Jahr 2021.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportlerinnen, Trainerinnen, Abteilungsverantwortlichen, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, Gönnern und Sponsoren und Freunden des SV Wanheim 1900 e.V. ein frohes, ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr 2021.
Wir hoffen und wünschen uns, dass ihr Alle, dass wir Alle und alle Menschen die Euch und uns wichtig sind gut und gesund durch diese Pandemiezeit hindurchkommen werden.
Bitte bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Jahr 2022 mit sportlichen und bei anderen gemeinsamen Aktivitäten und verabschieden uns bis zum Jahr 2022 mit den herzlichen Grüßen.
Der Vorstand und die Abteilungen

Herzlichen Glückwunsch zur Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften
27. Oktober 2021
Ela Bagci in der Altersklasse U11, Maya Malina in der Altersklasse U13 und Emily Krämer in der Altersklasse U15 traten für den SV Wanheim 1900 bei den Bezirksmeisterschaften 2021 in Wuppertal an.
Alle drei, haben ihr erstes großes Turnier vor vielen Zuschauern gespielt und viele Erfahrungen gesammelt. Die Spiele waren gegen, z.T. enorm spielstärkere Gegnerinnen, äußerst interessant und spannend und haben unsere Mädchen für das nächste Jahr auf eine neue Entwicklungsstufe gestellt.
Alle 3 zeigten einen tollen Einsatz und hielten, teilweise gegen Kaderspielerinnen, gut mit, auch wenn ihnen die Sensation versagt blieb.
Gekrönt wurde das Gesamtergebnis mit einem 3. Platz im Doppel der Mädchen U11 durch Ela Bagci.
Das gesamte Trainerteam ist stolz auf unsere Spielerinnen. Besonders zu erwähnen ist noch, das 2 der 3 Mädels ihren Weg zum Tischtennis bei einem Kita Projekt durch unseren B-Lizenztrainer Bernd Baumheier gefunden haben. Hier zeigt sich, wie wertvoll bereits der Start im frühen Kindesalter sein kann, und vor allem was Vereinstreue ausmacht.
Vereinsmitteilung ab Juni 2021
10. Juni 2021
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,
liebe Engagierte und Sponsoren,
nach dem unsere Boule-Abteilung schon seit einige Wochen unsere Anlage zu Trainingszwecken nutzen kann, kehren nach langer Zeit auch unsere Fußballer wieder in ein normales Leben auf unserer Platzanlage zurück und sind seit Ende Mai in einem Corona konformen Trainingsbetrieb eingestiegen.
Es ist schön wahrzunehmen, dass unsere Mitglieder ihre Lust und den Spaß auf ihren Lieblingssport über diese doch recht einschränkende Zeit nicht verloren haben. Dieses Bild vom Leben auf dem Platz haben wir alle seit langem vermisst.
Unsere Platzanlage ist für Mitglieder, Eltern, Interessierte und Gäste geöffnet. Wir haben für die Nutzung unserer Platzanlage Regeln aufgestellt, die wir sie bitten zu beachten und auch einzuhalten.
Auf unserer Platzanlage sind Flächen im Freien markiert in denen sich nur mit einer medizinischen oder FFP2-Masken bewegt und aufgehalten werden darf. Zur Vorabinformation und zur Veranschaulichung folgt hier eine Luftbild-Grafik mit den markierten Flächen:

Auf allen nicht markierten Flächen ist eine Nutzung entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung und der Vorgaben der Stadt Duisburg zulässig.
Die sportfreie Zeit hat der Verein genutzt und verschiedene Projekte angeschoben die uns als Verein weiterhelfen werden und die unsere Platzanlage aufwerten werden. Wie das bei Projekten üblich ist, brauchen diese ihre Zeit. Bislang haben wir jedoch gute Rückmeldungen von den Projektbeteiligten erhalten, sodass wir zuversichtlich sind diese Projekte auch positiv abzuschließen.
Der Vorstand wünscht allen Sportskameradinnen und Sportskameraden, Engagierte und Sponsoren, dass sie Alle, das wir Alle gesund bleiben oder gesund werden und unsere Sportart wieder ausüben und geniessen können.
Wir freuen uns Sie/Euch bald wieder zu sehen, ohne Videokonferenzen in Echt und in Natur.
Für den Vorstand
Ralf Janowski
1. Vorsitzender
Der Vorstand wünscht schöne Ostertage - Ostern 2021
30. März 2021
Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,
Unterstützer und Gönner
das eigenwillige Jahr 2020 hat leider seine Fortsetzung in 2021 genommen und es ist uns bislang noch nicht gegönnt in einen gewohnten Alltag zurückzukehren. Einzelne Erleichterungen in den Corona-Regelungen haben einigen Wenigen von uns, bereits die Möglichkeit gegeben ihren Sport in eingeschränkten Maße auf unserer Platzanlage durchzuführen. Unsere Hoffnung bleibt bestehen, dass wir bald alle über diese besondere Situation hinweg sind und dass COVID-Viren keine bedeutende Rolle mehr in unserem Leben spielen werden.
Wir hoffen, dass wir uns bald Alle wieder gesund bei unserem Sport auf der Platzanlage und in der Tischtennishalle oder bei einer anderen Gelegenheit wiedersehen werden.

Der Vorstand wünscht Euch und Ihnen schöne Ostertage.
Bleibt gesund und passt bitte weiter auf Euch auf,
bleiben Sie gesund und achten Sie bitte auf sich.
Für den
Vorstand
Ralf Janowski
1. Vorsitzender