SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
- Breitensport- und Sonderpreis Mädchen- Tischtennis
- Der SV Wanheim erreicht den vierten Platz beim dsj-Zukunftspreis 2019
- Ruhr Games 2019
- dsj Zukunftspreis 2019 - der SV Wanheim präsentiert sich in Frankfurt
- Preisverleihung an den SV Wanheim bei den Deutschen Meisterschaften
- 1. Schulmeisterschaft der Sekundarschule
Breitensport- und Sonderpreis Mädchen- Tischtennis
23. Oktober 2019
Auch in 2019 hat sich die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 für den Breitensportpreis + den Sonderpreis Mädchen-Tischtennis beworben.
Auch wenn wir im Gegensatz zum letzten Jahr nicht zu den von der Jury ausgelobten und ausgelosten Preisträgern gehören und der Mädchenpreis in diesem Jahr an den TTC HS Schwarza in Thüringen vergeben wurde, denen wir herzlich gratulieren, gibt es eine sehr positive Rückmeldung des Deutschen Tischtennis Bundes zu unserer erneuten Bewerbung.
Hier die Antwort wie folgt:
"Wir haben mit Interesse Ihre Unterlagen gelesen und sind begeistert von den Aktionen, die Sie im zurückliegenden Jahr durchgeführt haben. Für Ihren hervorragenden Einsatz möchten wir uns herzlich bedanken. Sie haben einen wichtigen Beitrag zu einem positiven Image des Tischtennissports geleistet. Wir hoffen, dass Sie den angehängten Gutschein über2 Freikarten für die German Open 2020 in Magdeburg (Sonntag, 2. Februar 2020) als Hilfe und Ansporn für weitere Tischtennisaktivitäten sehen, neue Mitglieder zu gewinnen, bzw. die Bindung an den Verein zu stärken und für den Tischtennissport zu begeistern. Der Preis soll eine Anerkennung und ein Dank für Ihr Engagement bei der Planung und Durchführung der unterschiedlichen Breitensportaktionen sein und Sie bestärken, auch in Zukunft Tischtennisaktionen erfolgreich durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen, Janine Kötz."
Wir bedanken uns für diese positive Rückmeldung beim DTTB und für den Gewinn der Karten für die German Open 2020!
Weiterhin viel Erfolg mit dem Breitensportpreis 2020, wir werden uns auch bald dazu mit der ein oder anderen zusätzlichen Idee bei Janine Kötz melden.

Der SV Wanheim erreicht den vierten Platz beim dsj-Zukunftspreis 2019
26. September 2019

Bei der Preisverleihung des dsj-Zukunftspreises 2019 erreichte der SV Wanheim 1900 den vierten Platz!
Nachdem der SV Wanheim seine zahlreichen Projekte zur Kinder-und Jugendförderung im Juni der dsj-Zukunftspreisjury präsentiert hatte (wir berichteten), gelang dem SV Wanheim 1900 tatsächlich eine Platzierung unter den bundesweit fünf besten Projekten.

Bei der Einladung zur Preisverleihung am 20. September in die Evangelische Akademie in Frankfurt am Main war die genaue Platzierung des SV Wanheim noch nicht bekannt. Lisa und Markus Schreyl reisten bereits mittags an und nahmen Freitag und Samstag noch an einem Workshop der dsj anlässlich des 30. Jahrestages zur UN-Kinderrechtskonvention zum Thema Kinderrechte im Sport statt. Bernd Baumheier kompettierte die Wanheimer Delegation gegen abend und war ebenso wie alle anderen Preisträger auf die genaue Platzierung gespannt. Der vierte Platz bei bundesweit knapp 70 Bewerbungen macht uns sehr stolz. Wir freuen uns riesig über die Anerkennung und Wertschätzung durch diese Auszeichnung und natürlich auch über das zweckgebundene Preisgeld von 500 Euro.


Fotos: Thomas Tratnik
Mit diesem Video haben wir uns vorgestellt.
Weiteres zur Preisverleihung in diesem Link:
https://www.dsj.de/kinderwelt/dsj-kinderwelt/dsj-zukunftspreis/dsj-zukunftspreis-2019/
Ruhr Games 2019
23. Juni 2019
Die Tischtennis Abteilung des SVW hat auf Anfrage des WTTV mit TUSEM Essen den Fun-Park bei den Ruhr Games vom 20.06.-23.06.2019 im Landschaftspark-Nord in Duisburg betreut. Über 4 Tage plus Aufbau waren Trainer, Betreuer und Helfer der beiden Vereine vor Ort! Aus unserer Sicht ein voller Erfolg.

Der Andrang im Tischtennis Fun Bereich war groß; mit Geschwindigkeitsmesser, Ballroboter, 2 Spieltischen und mehreren Mini-Tischen war für jeden etwas dabei. Im Verlauf der Tage konnten wir viele Informationen zu Vereinen in der Region / Stadt geben, für die sich Teilnehmer interessierten.


Auch sportlich waren Lisa Schreyl, Zerra Voigt und Fabienne Hälker im Turnier vertreten und haben sich sehr gut präsentiert! Lisa verpasste trotz starken Beginn und ersten Satzgewinn das Spiel um den 3. Platz. Gratulation an die Gegnerinn, es war ein starkes und spannendes Spiel über 5 Sätze! Die Zuschauer waren begeistert. Zerra Voigt belegte den 11. Platz und Fabienne Hälker ging mit dem 8. Platz aus dem Turnier! Allen herzlichen Glückwunsch!

Allen die diese Veranstaltung unterstützt haben, gilt der Dank des WTTV und des Veranstalters, es war eine perfekte Veranstaltung die viel Kraft gekostet hat, aber auch Spaß und Freude gemacht hat! Die nächsten Ruhr Games finden 2021 in Bochum statt.


dsj Zukunftspreis 2019 - der SV Wanheim präsentiert sich in Frankfurt
12. Juni 2019

Dem SV Wanheim 1900 gelang mit seiner Bewerbung um den Zukunftspreis 2019 eine Platzierung unter den zehn besten Bewerbungen bundesweit.
Die Deutsche Sportjugend (dsj) prämiert in diesem Jahr mit dem Zukunftspreis Sportvereine, die sich besonders innovativ, qualitätsorientiert und nachhaltig für die Belange von Kindern (0 bis 12 Jahre) einsetzen. Gesucht werden Projekte, Maßnahmen und Aktionen, die sich als gute Praxisbeispiele auch für andere Vereine eignen und damit die Sportvereinslandschaft bereichern.
Bernd Baumheier verfasste eine Bewerbung für die TT-Abteilung des SV Wanheim, in der er ausführlich unsere Nachwuchsarbeit beschrieb. Die zehn Vereine mit den offenbar besten Konzepten wurden für den 07.-08.06.19 nach Frankfurt/Main eingeladen um diese der Zukunftspreisjury zu präsentieren. Da Bernd Baumheier verhindert war, machten sich Bodo Hälker, Markus Schreyl und Lisa Schreyl auf um unsere vielfältigen Maßnahmen und Aktionen persönlich vorzustellen. Lisa´s Vortrag begeisterte die Jury und weckte großes Interesse an unserer Arbeit. Viele Nachfragen wurden im direkten Anschluß an die Präsentation, aber auch beim gemeinsamen Spaziergang am Main und beim Abendessen gestellt und beantwortet.

Am Samstag besuchten unsere Teilnehmer noch einen Workshop zum Thema "Zukunftsfähigkeit von Sportvereinen" mit Schwerpunkt "Digitalisierung".
Ende Juni fällt dann die Entscheidung, ob es der SV Wanheim sogar unter die bundesweit fünf besten Vereine geschafft hat. Die Konkurrenz ist allerdings auch stark aufgestellt und wurde meist durch hauptamtliche Mitarbeiter vertreten. Der größte Verein dort zählt weit über 11000 Mitglieder und beschäftigt über 100 hauptamtliche Mitarbeiter...
Wir sind dennoch zuversichtlich und freuen uns auf die Preisverleihung am 20.September in Frankfurt.
Preisverleihung an den SV Wanheim bei den Deutschen Meisterschaften
9. März 2019

Am 03. März 2019 wurde der Tischtennis-Abteilung des SV Wanheim 1900 während der Nationalen Deutschen Meisterschaften im Tischtennis in Wetzlar der erste Förderpreis für besonderes Engagement im Mädchentischtennis verliehen. Die Preisübergabe fand während der Pause im Anschluß an das Herren- Halbfinalspiel in der fast ausverkauften Rittal-Arena statt. Die Urkunde und der Einkaufsgutschein der Firma Butterfly wurden durch den DTTB Breitensportbeauftragten Peter Müller und Janine Kötz überreicht.
Für den SV Wanheim 1900 reisten Bernd Baumheier, Markus und Lisa Schreyl sowie Bodo und Fabienne Hälker bereits am Samstag an.
Wir bedanken uns beim DTTB für den freundlichen Artikel:
www.tischtennis.de/news/ndm-2019-breitensportpreis-2018-in-wetzlar-verliehen.html

1. Schulmeisterschaft der Sekundarschule
14. Januar 2019

Die erste Aktion mit unserem neuen Kooperationspartner, der Sekundarschule „Am Biergerpark“ am 12.01.2019 war ein voller Erfolg. Insgesamt haben 37 Schüler und Schülerinnen teilgenommen. Es wurde die erste Schulmeisterschaft in den Altersgruppen 2004-2007 und eine vom SV Wanheim 1900 ausgeschriebene Minimeisterschaft parallel durchgeführt.

Wenn man bedenkt, dass Tischtennis seit dem letzten Jahr zum ersten mal an dieser Schule als Sportart angeboten und in einem Turnier gezeigt wurde, war der Aktionstag ein toller Erfolg. Man darf auch nicht außer acht lassen, dass an diesem Samstag, Tag der offenen Türe an der Schule war und viele Schülerinnen und Schüler in den Klassen bei Projekten und Aktionen eingebunden waren. Trotzdem wollte die Tischtennis Abteilung den Sportlehrer Alexander Lorbek unterstützen und ein erstes Zeichen setzen. Die Organisation, Turnierleitung, Auf- und Abbau hat der SV Wanheim durchgeführt, der zahlreich mit Trainern, Spielerinnen und helfenden Eltern vor Ort waren. Auch das zählen der Spiele haben für die noch nicht so vertrauten Turnierteilnehmer der SVW durchgeführt. Allen hierfür ein herzliches Dankeschön, ohne das gesamte Team wäre das nicht zu leisten gewesen.

Wir bedanken uns auch bei Lukas Majowski vom WTTV für die zusätzlichen Tischtennis Tische, Banden und Aufsteller.
Weitergekommen und Qualifiziert sind für die Minimeisterschaften vom SV Wanheim:
Elif-Nur Bagni. Maya Marina, Emmily Krämer, Melanie Böhme