SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
- Zum Jahresende noch ein paar Worte...
- Tischtennis SV Wanheim gewinnt Mädchenpreis 2018
- 2018 Förderpreis für besonderes Engagement verliehen
- Tischtennis: "Duisburg bewegt sich"
- Tischtennis: 1. Damenmannschaft des SV Wanheim 1900 startet erfolgreich in die neue Saison!
- 1.T ischtennis- Damenmannschaft des SV Wanheim 1900 startet erfolgreich in die neue Saison!
Zum Jahresende noch ein paar Worte...
31. Oktober 2018
Neue Schnupperkurse Für Mädchen
Kostenlose Schnupperkurse für Tischtennis interessierte Schülerinnen und Mädchen aller Altersstufen. Training ist immer Montags ab 17:30 - 19:00 Uhr in der Sporthalle "Beim Knevelshof 21", in 47249 Duisburg - Wanheim. Bitte rechts am Eingang zur Schule die Treppe runter gehen zur Sporthalle. Wir freuen uns auf euch!
Schulmeisterschaft in der Sekundarschule am Biegerpark
Die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 freut sich sehr darüber, eine weitere Kooperation mit der Sekundarschule „Am Biergerpark“ bekannt geben zu können! Nach intensiven Gesprächen zwischen Schulleitung, Sportlehrer und Führung der Tischtennis Abteilung, waren alle Beteiligten sich einig, Tischtennis in der Schule Am Ziegelkamp fördern zu wollen! Am Tag der offenen Türe der Sekundarschule am Biegerpark, am 12.01.2018 ab 10:00 Uhr, wird die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 erstmalig vor Ort präsent sein und die erste Schulmeisterschaft sowie eine Minimeisterschaft im Tischtennis mit unterstützen. Teilnehmer an der Schulmeisterschaft kommen aus allen Jahrgängen. Wir freuen uns auf das erste Turnier der Schule und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß!
Neuer Social-Media Auftritt
Neuer Auftritt der Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 auf Instagram. Mit einer kurzen Grußkarte zu Weihnachten für alle Mitglieder, Sponsoren und Unterstützer startet die Jugend des SV Wanheim in eine neue digitale Zeit. Mit Hilfe der Sportjugend lsb.nrw durch das Projekt Vereinsentwicklung (VE 2020) angestoßen, möchte sich die SVW Jugend eigenständig präsentieren und die Sportart Tischtennis sowie unsere Abteilung nach außen für viele weitere interessierte Sportlerinnen bekannt zu machen. Wir bedanken uns für die Unterstützung (VE 2020) ausdrücklich bei Lukas Majowski vom WTTV, der uns angesprochen und fachlich vor Ort über dieses Projekt informiert und eingewiesen hat! Wir sind sehr gespannt wohin uns diese langfristig angelegte Aktion bringen wird?
Beitrag in der TT-Zeitung
Neuer Beitrag in der Tischtennis Zeitschrift Ausgabe Januar 2019 über die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 als rein weiblicher Verein im Meisterschaftsbetrieb. Wir sind sehr gespannt auf den Beitrag und freuen uns darauf. Bereits jetzt einen herzlichen Dank an die Redaktion für das Interesse und den Bericht. Wir hoffen durch jeden Artikel oder Radiobeitrag interessierte Schülerinnen oder Mädchen auf diesen Weg in unsere Halle oder die der anderen Vereine zu lenken! Aus unserer Sicht ist besonders Tischtennis eine coole Sportart für den weiblichen Nachwuchs. Hierüber werden wir zu einem späteren Zeitpunkt auf dieser Homepage noch mit anderen Beteiligten sprechen und uns austauschen!
Die Tischtennis Abteilung wünscht allen einen angenehmen Jahreswechsel und freut sich auf das nächste Jahr!
Bernd Baumheier im Namen aller
Tischtennis SV Wanheim gewinnt Mädchenpreis 2018
28. Oktober 2018

Die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 gewinnt den 1. ausgelobten Förderpreis des Deutschen Tischtennis Bundes (DTTB) für besonderes Engagement im Mädchentischtennis 2018!
Die Tischtennis- Abteilung des SV Wanheim konnte die Jury des DTTB durch die Vielzahl ihrer Aktionen überzeugen. Kooperationen mit Kindergärten, Grundschule und Teilnahmen an weiteren, wichtigen Veranstaltung wie der Rhein- Ruhr-Rallye (Turniere nur für weibliche Sportlerinnen) oder dem Tischtennis-Girls- Day haben mit den Ausschlag geben. Aber auch das vereinsinterne Konzept hat überzeugt!
Dem Trainerstab ist es wichtig von Anfang an den weiblichen Nachwuchs zu fördern und im richtigen Moment in die Vereinsarbeit einzubinden. Ob als Ausbildung zur Trainerin oder Mitarbeit im Gremium der Abteilung. Wir haben sehr viel Freude daran unsere Spielerinnen und Talente über Jahre wachsen zu sehen und Ihnen überdies vieles für die Zukunft mitzugeben. Spaß am Spiel, Freude im Team und später Verantwortung übernehmen zu dürfen, wenn sie das möchten. Selbstverständlich legen die Trainer auch großen Wert auf eine bestmögliche sportliche Ausbildung im Tischtennis. Von der Anfängerin, über den Breitensport, bis zur Spitzenspielerin ist in der Abteilung alles vertreten und alle trainieren wie selbstverständlich auch alters- und leistungsübergreifend miteinander.Aber auch außerhalb des Tischtennis wird Gemeinsamkeit groß geschrieben. Fahrten in einen Freizeitpark, Trampolin springen, Fahrradtouren oder Kajak fahren an der Regattabahn, für Abwechslung wird auch abseits der Halle gesorgt.
Natürlich würden wir uns auch auf weiteren Zulauf von Anfängerinnen oder Mädchen freuen, aber auch weitere Damen für unsere Damenmannschaften sind herzlich willkommen.
An dieser Stelle möchten wir auch allen in der Abteilung danken, die uns diesen Preis ermöglicht haben, insbesondere den Eltern die immer mitarbeiten, unseren Spielerinnen, dem Trainerstab und den Verantwortlichen im Hintergrund. Ebenfalls einen Dank an unseren Hauptvorstand, der uns durch die perfekten Hallenzeiten unser Konzept erst ermöglicht!
Die Preisverleihung findet am 3. März 2019 zu den Nationalen Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen im Tischtennis in Wetzlar statt. Wir freuen uns auf die Preisübergabe und werden gerne darüber berichten.

2018 Förderpreis für besonderes Engagement verliehen
25. Oktober 2018
Der Bereich Tischtennis im SV Wanheim e.V. hat einen Sonderpreis erhalten für Nachwuchsgewinnung und -förderung.
Weiteres dazu in folgendem Link:
https://www.tischtennis.de/news/breitensportpreis-das-sind-die-gewinner.html
Tischtennis: "Duisburg bewegt sich"
14. September 2018

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Tischtennis-Abteilung des SV Wanheim 1900 an der Aktion " Duisburg bewegt sich".
Tischtennis: 1. Damenmannschaft des SV Wanheim 1900 startet erfolgreich in die neue Saison!
6. September 2018
Die "neue" erste Damenmannschaft des SV Wanheim startete mit einem 6:4 Sieg gegen Post SV Oberhausen erfolgreich in die neue Saison. Nachdem nach der letzten Saison einige Damen der ersten Mannschaft aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen konnten, ist es uns gelungen mit Marion Basse und Charlotte Lipka zwei Wiedereinsteigerinnen für unsere Mannschaft zu gewinnen.
Da beide zuletzt in ihrer Jugend Meisterschaftsspiele gespielt haben und sie auch erst seit einigen Monaten wieder regelmäßig trainierten, war es schwer einzuschätzen wie sie im Wettkampf abschneiden würden. Umso erfreulicher war es, dass Marion alle drei Einzel gewann. Ihr erstes gemeinsames Doppel verloren Charlotte Lipka und Lisa Schreyl gegen die Oberhausener, aber dafür gewann Lisa ebenso alle drei Einzel und sorgte so für den etwas unerwarteten Heimsieg.
Wir hoffen auch in der weiteren Saison auf den einen oder anderen Sieg um dem erklärten Ziel, den Klassenerhalt, näherzukommen.
1.T ischtennis- Damenmannschaft des SV Wanheim 1900 startet erfolgreich in die neue Saison!
6. September 2018
Die "neue" erste Damenmannschaft des SV Wanheim startete mit einem 6:4 Sieg gegen Post SV Oberhausen erfolgreich in die neue Saison. Nachdem nach der letzten Saison einige Damen der ersten Mannschaft aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen konnten, ist es uns gelungen mit Marion Basse und Charlotte Lipka zwei Wiedereinsteigerinnen für unsere Mannschaft zu gewinnen.
Da beide zuletzt in ihrer Jugend Meisterschaftsspiele gespielt haben und sie auch erst seit einigen Monaten wieder regelmäßig trainierten, war es schwer einzuschätzen wie sie im Wettkampf abschneiden würden. Umso erfreulicher war es, dass Marion alle drei Einzel gewann. Ihr erstes gemeinsames Doppel verloren Charlotte Lipka und Lisa Schreyl gegen die Oberhausener, aber dafür gewann Lisa ebenso alle drei Einzel und sorgte so für den etwas unerwarteten Heimsieg. Wir hoffen auch in der weiteren Saison auf den einen oder anderen Sieg um dem erklärten Ziel, den Klassenerhalt, näherzukommen.