SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
- Corona-Schutz: Tischtennis-Training fällt zunächst vorsorglich bis zum Ende der Osterferien aus - Regeln fürs Training
- Auszeichnung "Generation Young"
- Weihnachtsfeier der Tischtennis Abteilung 2019
- Kreismeisterschaften 2019
- SV Wanheim unterstützt SSB bei der Mädchensportnacht 2019
- DTTB Breitensportpreis 2019: 116 Bewerber für sechs Preise!
Corona-Schutz: Tischtennis-Training fällt zunächst vorsorglich bis zum Ende der Osterferien aus - Regeln fürs Training
25. Juni 2020
Liebe TT-Freunde,
lange konnten wir kein Training anbieten. In den Sommerferien haben wir nun erstmals die Möglichkeit den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.

Leider sind wir dabei, durch die Hygienevorschriften, sehr eingeschränkt. Da die Trainer weder direkten Kontakt zu den Kindern haben dürfen (z.B. Hilfestellung am Tisch), noch Balleimertraining durchführen dürfen und auch keine Aufwärmspiele stattfinden können, ist das Training momentan nur für bereits spielfähige Kinder möglich. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass sich das bald ändert.
Für alle, die am Training teilnehmen, gilt:
- Das Hygienekonzept muss eingehalten werden!
- Das Kurzscreening/die Einverständniserklärung muss unterschrieben abgegeben werden!
- Maximal 8 Spieler während einer Trainingseinheit in der Halle
- Anmeldung im Voraus unbedingt erforderlich (beim jeweiligen Trainer)
- Tisch oder Partner werden nicht getauscht
- Eine Trainingseinheit hat 40min. Sind noch Plätze in der zweiten Trainingseinheit frei, können die Kinder auch zwei Einheiten hintereinander spielen
- Aufenthalt im Gebäude nur Trainierende während der Trainingseinheit
- Eltern warten im Freien, bzw. im Auto
Bitte lest das Hygienekonzept und besprecht es mit euren Kindern.
Trainingszeiten in den Sommerferien: | Hallenaufsicht/Trainer | |
---|---|---|
Mittwochs: 17.00 bis 17.40, 17.50 bis 18.30 | Jugend | Bodo |
Freitags: 17.00 bis 17.40, 17.50 bis 18.30 | Jugend /Damen | Sascha |
Freitags: 18.40 bis 19.20, 19.30 bis 20.10 | Hobby | Manfred |
Je nach Nachfrage, sind wir mit der Belegung flexibel.
Letzter genehmigter Trainingstag: 24.07.2020!
Da wir feste Paarungen je Einheit haben, haltet bitte eure gebuchten Einheiten unbedingt ein. Ansonsten steht der Spielpartner 40min alleine am Tisch.
Bleibt alle gesund und kommt gut durch den Sommer!
Auszeichnung "Generation Young"
28. Februar 2020

Wir freuen uns über die Nachricht der Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.V., dass Lisa Schreyl von der Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900, zu einer von 3 Preisträgerinnen, durch eine Jury ausgewählt wurde.
Wir haben uns entschlossen Lisa mit einer Bewerbung anzumelden, da ihr Engagement so vielfältig und zeitintensiv ist, dass das ein "muss" und ein kleines Dankeschön an Lisa ist, für ihre Arbeit und Unterstützung, die sie für die Abteilung, dem Hauptverein aber auch auf Schul-,Verbands- und Landesebene einbringt.
Welcher Platz es genau geworden ist, wird am 10.03.2020 in der Jugendherberge Duisburg Sportpark in einer Preisverleihung auf dem Jugendtag bekannt gegeben!
Wir gratulieren Lisa bereits jetzt du hast es verdient und gehörst zu den Preisträgerinnen, dies ist unabhängig der Platzierung ein großer Erfolg.
Weitere Informationen erhältlich auch unter www.sportjugend-duisburg.de
Wir berichten selbstverständlich zeitnah darüber, welcher Platz es für Lisa geworden ist. Wir hoffen ein paar schöne Bilder der Preisverleihung beifügen zu können.

Fotoaufnahmen Jörg Fuhrmann (Ruhr Games 2019)
Weihnachtsfeier der Tischtennis Abteilung 2019
22. Januar 2020
Bei der diesjährige Weihnachtsfeier am 20.09.2019, wurden mehr Teilnehmer gezählt als je zuvor! Viele neue Jugendliche mit ihren Eltern, aber auch der Anstieg der Anmeldungen bei den Hobby-Spielern und unsere neuen Jungen, haben dazu beigetragen, eine sensationelle Beteiligung zu erreichen! Ein kurzer sportlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2019 und eine erneute Ehrung der Abteilung beim dsj-Zukunftspreises in Frankfurt, stimmte alle Anwesenden auf einen tollen Abend ein.

Unser J-Team stellte sich allen vor und erzählte über die erfolgreiche Einladung aller unserer Jugendlichen in einen Escape-Room. Es gab viel Lob für diese Veranstaltung von den Teilnehmern. Unser J-Team wird unterstützt durch die Sportjugend NRW, die sich vielfältig einsetzt und mit toller Arbeit vieles auf den Weg bringt in der Jugend- und Vereinsförderung! An dieser Stelle unseren herzlichsten Dank!
Die Teilnahme an den Ruhr Games über den WTTV war einen Bericht wert. Trainer und Helfer sowie unsere Jugendlichen haben über 4 Tage im Landschaftspark-Nord den Tischtennis Fun-Park mit betreut, ein voller Erfolg für unseren Sport!
Die neue Hobby-Abteilung unter Leitung von Manfred Schäfers wurde allen vorgestellt und natürlich direkt beworben bei allen Eltern! Weitere Interessenten von außerhalb sind erwünscht und gerne gesehen.
Wir konnten mit Sascha Jungblut einen Trainer und Betreuer finden, der bereits 4-6 Jungen in einer separaten Trainingseinheit am Donnerstag zu einem neuen Team formen möchte. Noch sind wir eine rein weibliche Abteilung im Spielbetrieb, wir hoffen jedoch in diesem Jahr auf weiteren Zuwachs.
Ein Ausblick für 2020 schloss den Beitrag ab. Im Anschluss wurde gefeiert, gegessen und wer Lust hatte ging an die aufgebauten TT- Tische. Allen einen herzlichsten Dank für die mitgebrachten Speisen und Süßigkeiten! Es wurden viele Gespräche geführt und das Konzept und die Philosophie der Abteilung vorgestellt. Bis zum heutigen Tag dürfen wir uns über einige Neuanmeldungen freuen, die alle sehr gut zu uns passen und viel Spaß haben.
Der Abend wurde beendet mit einhelliger Meinung aller Anwesenden, „das war richtig toll“, bitte nächstes Jahr wieder !

Kreismeisterschaften 2019
25. Dezember 2019

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften 2019 erreichte Annika Servos in der A- Schülerinnen - Konkurrenz einen hervorragenden 3. Platz, ein toller Erfolg.
Ebenfalls bei den A- Schülerinnen erreichte Melissa Hermann, die in ihrer Gruppe ebenfalls überzeugt hat, die KO- Phase.
Desweiteren spielten in der Mädchen- Konkurrenz die Spielerinnen Pia Peters und Zerra Voigt, sowie in der Damen- Konkurrenz Michaela Böhme.
Wir gratulieren unseren Spielerinnen zu diesen tollen Leistungen.
SV Wanheim unterstützt SSB bei der Mädchensportnacht 2019
26. November 2019

Nachdem die J-Team-Mitglieder Pia-Marie Peters, Lisa Schreyl und Fabienne Hälker letzten Sommer erfolgreich ihre erste Trainerausbildung abschlossen, haben sie nun auch ihr erstes Sportförderprojekt durchgeführt.
Mit einem extra von ihnen für die Mädchensportnacht des SSB Duisburg erarbeitetem Konzept, führten sie 29 Mädchen an den Vereinssport heran. Nach einigen kurzen Erklärungen wurden unter intensiver Betreuung erste Erfahrungen im Tischtennis gesammelt. Durch die freundliche Unterstützung des WTTV konnten genügend Tische in der Sporthalle an der Hitzestrasse aufgebaut werden, so dass alle Mädchen das Erlernte sofort in der Praxis ausprobieren und vertiefen konnten. Unsere Trainerinnen waren teilweise sehr erstaunt, welche beachtlichen Fortschritte die Mädchen in der kurzen Zeit machten.
Nach drei Stunden Sport, Spiel und Spaß waren die Teilnehmerinnen begeistert und unsere Jungtrainerinnen erst einmal geschafft...
DTTB Breitensportpreis 2019: 116 Bewerber für sechs Preise!
2. November 2019
Breitensport- und Sonderpreis Mädchen- Tischtennis
Auch in 2019 hat sich die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 für den Breitensportpreis + den Sonderpreis Mädchen-Tischtennis beworben. Auch wenn wir im Gegensatz zum letzten Jahr nicht zu den von der Jury ausgelobten und ausgelosten Preisträgern gehören und der Mädchenpreis in diesem Jahr an den TTC HS Schwarza in Thüringen vergeben wurde, denen wir herzlich gratulieren, gibt es eine sehr positive Rückmeldung des Deutschen Tischtennis Bundes zu unserer erneuten Bewerbung.

Hier die Antwort wie folgt:
Wir haben mit Interesse Ihre Unterlagen gelesen und sind begeistert von den Aktionen, die Sie im zurückliegenden Jahr durchgeführt haben.
Für Ihren hervorragenden Einsatz möchten wir uns herzlich bedanken. Sie haben einen wichtigen Beitrag zu einem positiven Image des Tischtennissports geleistet. Wir hoffen, dass Sie den angehängten Gutschein über 2 Freikarten für die German Open 2020 in Magdeburg (Sonntag, 2. Februar 2020) als Hilfe und Ansporn für weitere Tischtennisaktivitäten sehen, neue Mitglieder zu gewinnen, bzw. die Bindung an den Verein zu stärken und für den Tischtennissport zu begeistern.
Der Preis soll eine Anerkennung und ein Dank für Ihr Engagement bei der Planung und Durchführung der unterschiedlichen Breitensportaktionen sein und Sie bestärken, auch in Zukunft Tischtennisaktionen erfolgreich durchzuführen.
Mit freundlichen Grüßen,
Janine Kötz
Wir bedanken uns für diese positive Rückmeldung beim DTTB und für den Gewinn der Karten für die German Open 2020! Weiterhin viel Erfolg mit dem Breitensportpreis 2020, wir werden uns auch bald dazu mit der ein oder anderen zusätzlichen Idee bei Janine Kötz melden.