SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
Teilnahme bei den Ruhr-Games 2019
14. Oktober 2020
Der SV Wanheim 1900 e.V. ist mit 3 Vereinsmitgliedern auf den Ruhrgames 2019 vertreten.
Weitere Informationen dazu auf den folgenden Links:
Artikel über uns in der WAZ
2. Oktober 2020

Thomas Kristaniak: "Ein gelungener Abschluss des Jahres", "Talente des Kreises spielten in Meiderich um die Titel. Duisburger mischten an der Spitze mit", Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ)
Starke Mädchen, starke Spielerinnen!
25. September 2020

Unter diesem Titel organisierte das SV Wanheim J-Team einen tollen Tag im Hochseilgarten tree2tree. Bei optimalem Wetter trafen wir uns im Sportpark Wedau um Klettern. 16 Mutige wagten sich in die Bäume. Die Hälfte ohne jegliche Klettererfahrung. Nach einer kurzen Einführung nahmen wir gemeinsam den Marathonparcour in Angriff.
Die Erfahreneren halfen den Neulingen durch vorklettern, motivieren, Hilfe mit der Kletterausrüstung usw..
Ein besonderes Lob an unsere Jüngsten, die nur knapp über der Mindestgröße liegen und sich trotzdem durchgekämpft haben. Ebenso an die Größten, die ihre Höhenangst tapfer überwanden.
Nach drei Stunden in den Baumwipfeln gab es eine Erholungspause. Auch an Snacks und ausreichend Getränke hatte das J-Team gedacht.
Danach wurden von einigen noch weitere Parcours erklettert.
Ein schöner Tag mit viel Spaß, neuen Erfahrungen und nicht zuletzt ist das eine oder andere Selbstbewusstsein gestärkt worden.
Vielen dank auch an den LSB für die Unterstützung dieser Aktion.

Saisonvorbereitung SV Wanheim
23. August 2020
Ein Trainingsevent, mannschaftsbezogen, leistungsorientiert und dazu Pizza?
Könnte man ja mal versuchen.
-Hat geklappt, und zwar zu 100%!!!-

Beide Mädchenmannschaften sind jeweils in kompletter Stärke angetreten. Nach zwei Stunden intensivem und abwechslungsreichen Training hatten sich die Spielerinnen unserer 1. Mannschaft ihre Pizza redlich verdient. Die Spielerinnen der 2. Mannschaft dürften sich schon vor dem Training stärken. Dank des optimalen Wetters konnten auf dem Schulhof großflächig Tische aufgebaut werden, so das einem gemeinsamen Essen nichts im Wege stand.

Es folgte das Training der 2.Mannschaft. Gerade für diese jüngeren Spielerinnen gab es viele neue Übungen am Tisch.
Eine Aktion zur Unterstützung der Campagne "Zusammen gegen Rassismus " rundete den Tag noch ab.

Unser besonderer Dank gilt Jörg Mischler, der diese Veranstaltung initiiert und durchgeführt hat.
Corona-Schutz: Tischtennis-Training fällt zunächst vorsorglich bis zum Ende der Osterferien aus - Regeln fürs Training
25. Juni 2020
Liebe TT-Freunde,
lange konnten wir kein Training anbieten. In den Sommerferien haben wir nun erstmals die Möglichkeit den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.

Leider sind wir dabei, durch die Hygienevorschriften, sehr eingeschränkt. Da die Trainer weder direkten Kontakt zu den Kindern haben dürfen (z.B. Hilfestellung am Tisch), noch Balleimertraining durchführen dürfen und auch keine Aufwärmspiele stattfinden können, ist das Training momentan nur für bereits spielfähige Kinder möglich. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass sich das bald ändert.
Für alle, die am Training teilnehmen, gilt:
- Das Hygienekonzept muss eingehalten werden!
- Das Kurzscreening/die Einverständniserklärung muss unterschrieben abgegeben werden!
- Maximal 8 Spieler während einer Trainingseinheit in der Halle
- Anmeldung im Voraus unbedingt erforderlich (beim jeweiligen Trainer)
- Tisch oder Partner werden nicht getauscht
- Eine Trainingseinheit hat 40min. Sind noch Plätze in der zweiten Trainingseinheit frei, können die Kinder auch zwei Einheiten hintereinander spielen
- Aufenthalt im Gebäude nur Trainierende während der Trainingseinheit
- Eltern warten im Freien, bzw. im Auto
Bitte lest das Hygienekonzept und besprecht es mit euren Kindern.
Trainingszeiten in den Sommerferien: | Hallenaufsicht/Trainer | |
---|---|---|
Mittwochs: 17.00 bis 17.40, 17.50 bis 18.30 | Jugend | Bodo |
Freitags: 17.00 bis 17.40, 17.50 bis 18.30 | Jugend /Damen | Sascha |
Freitags: 18.40 bis 19.20, 19.30 bis 20.10 | Hobby | Manfred |
Je nach Nachfrage, sind wir mit der Belegung flexibel.
Letzter genehmigter Trainingstag: 24.07.2020!
Da wir feste Paarungen je Einheit haben, haltet bitte eure gebuchten Einheiten unbedingt ein. Ansonsten steht der Spielpartner 40min alleine am Tisch.
Bleibt alle gesund und kommt gut durch den Sommer!
Auszeichnung "Generation Young"
28. Februar 2020

Wir freuen uns über die Nachricht der Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.V., dass Lisa Schreyl von der Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900, zu einer von 3 Preisträgerinnen, durch eine Jury ausgewählt wurde.
Wir haben uns entschlossen Lisa mit einer Bewerbung anzumelden, da ihr Engagement so vielfältig und zeitintensiv ist, dass das ein "muss" und ein kleines Dankeschön an Lisa ist, für ihre Arbeit und Unterstützung, die sie für die Abteilung, dem Hauptverein aber auch auf Schul-,Verbands- und Landesebene einbringt.
Welcher Platz es genau geworden ist, wird am 10.03.2020 in der Jugendherberge Duisburg Sportpark in einer Preisverleihung auf dem Jugendtag bekannt gegeben!
Wir gratulieren Lisa bereits jetzt du hast es verdient und gehörst zu den Preisträgerinnen, dies ist unabhängig der Platzierung ein großer Erfolg.
Weitere Informationen erhältlich auch unter www.sportjugend-duisburg.de
Wir berichten selbstverständlich zeitnah darüber, welcher Platz es für Lisa geworden ist. Wir hoffen ein paar schöne Bilder der Preisverleihung beifügen zu können.

Fotoaufnahmen Jörg Fuhrmann (Ruhr Games 2019)