SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
- Das Mittwochtraining der Tischtennis-Abteilung fand diesmal am 25. Mai 2016 im Superfly statt!
- SV Wanheim beim TT- Girlsday 2016
- Zweites Tischtennis Training mit den Maxi-Kindern des Kindergarten Honnenpfad
- Maxi-Kinder Gruppe zu Gast in unserer Sporthalle
- 1. Platz für Rania Manco
- Rania Manco beim Tischtennis-Qualifikationsturnier des WTTV
Das Mittwochtraining der Tischtennis-Abteilung fand diesmal am 25. Mai 2016 im Superfly statt!
28. Mai 2016

Ein etwas anderes Training für Koordination, Ausdauer und Geschicklichkeit brachte so Manchen an seine Grenzen. Die vollzählig erschienen Spielerinnen und Spieler sowie Ihr Trainer zeigten so manche trickreichen Sprünge, bei denen sie immer wieder über sich selbst hinauswuchsen. Die eigene Angst überwinden, sich auspowern bis der Arzt kommt und vor allem viel, viel Spaß machten dieses ganz besondere Training aus. Wiederholung auch in anderer Art sind geplant.

SV Wanheim beim TT- Girlsday 2016
23. März 2016

Organisiert durch einige Vereine und unterstützt durch den Bezirk Düsseldorf und die Firma Butterfly fand am vergangenen Wochenende der zweite Girlsday für junge Tischtennisspielerinnen statt. Von Samstag bis Montag übernachteten die Mädchen in der geräumigen Anlage in Kamp-Lintfort. Die vier Sporthallen umfassende Anlage wurde bereits zum zweiten Mal durch den Post SV Kamp-Lintfort zur Verfügung gestellt und bot wiedermal optimale Trainingsmöglichkeiten.
Nach der Begrüßung begann Trainer Peter Luthard aus Münster mit dem Aufwärmtraining. Peter Luthard hat sich bereits durch seine zahlreichen Beiträge in der Zeitschrift "Tischtennis" einen Namen gemacht und ist für seine abwechslungsreiche Trainingsgestaltung bekannt. Unterstützt wurde Peter durch sechs Betreuer des SV Wanheim, sowie durch weitere lizensierte Trainer und Betreuer aus anderen Vereinen. Nach dem Training stand noch die Vorführung einer Cheerleader-Gruppe auf dem Programm und nach dem Abendessen noch eine Stunde Zumba.



Die Freizeit nach dem abendlichen Grillen verbrachten viele der Mädchen wieder in der Halle beim Tischtennis. Hier wurde von mehreren Trainern Balleimer-Training angeboten und auch an einem Roboter konnte noch fleißig trainiert werden. Einige hatten aber inzwischen auch neue Freundschaften geknüpft und verbrachten die freie Zeit mit Turnen oder Gesellschaftsspielen. Andere schauten noch einen Film, bevor alle Mädchen gemeinsam in der Schlafhalle übernachteten.
Am Sonntag Morgen stand nach dem gemeinsamen Frühstück ein kleines Fragespiel mit Schwerpunkt Tischtennis und anschließend mehrere Mannschaftswettbewerbe auf dem Programm. Danach wurde wieder leistungsgestaffeltes Training angeboten. In verschiedenen Stationen konnte Aufschlag/ Rückschlag, Topspin und Abwehr trainiert werden.



Nach dem Mittagessen sprach sich schnell herum, dass sich eine kleine Programmänderung ergeben hat.
Die deutsche Rekord- Nationalspielerin und neunfache deutsche Meisterin Nicole Struse konnte ihren Besuch vorziehen und somit stand ab 14 Uhr Training mit Nicole Struse auf dem Programm. Viele Mädchen nutzten die Gelegenheit und spielten einige Zeit gegen die Europameisterin von 1996. Das war sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis und ein echtes Highlight des Girlsday 2016.



Alles in allem kann man sagen, dass es für alle Teilnehmerinnen und Betreuer ein sehr gelungenes Wochenende war, an dessen Planung und Durchführung der SV Wanheim von Beginn an maßgeblich beteiligt war. Die letzte Nacht wurde von den meisten Mädchen erwartungsgemäß dazu genutzt, um sich noch mal so richtig auszutoben, bevor am Montag nach dem Frühstück mit dem Aufräumen begonnen wurde. Auch wenn sich viele der Mädchen in diesem Jahr noch auf Turnieren, oder bei der Rhein-Ruhr-Rallye wiedersehen werden, so freuen sich die meisten auch schon auf den nächsten Girlsday.
Zweites Tischtennis Training mit den Maxi-Kindern des Kindergarten Honnenpfad
21. März 2016
Am Freitag, den 11.03.2016 fand unser zweites Tischtennis Training in der großen Halle Beim Knevelshof mit den Maxi-Kindern des Kindergarten Honnenpfad statt. Auch dieses Training hat allen viel Spaß gemacht!

Wir haben wieder viele Helfer aus der TT Abteilung gehabt, die uns tatkräftig unterstützt haben! Nach einem leichten Aufwärm-Training sind wir zu koordinativen Übungen über gegangen. Es wurde aus einer langen Sitzbank eine tolle Wippe gebaut, über die die Kinder laufen konnten. Obwohl die Übung nicht einfach war, haben es alle geschafft und jeder hat sich getraut.
Im Anschluss wurde eine Wahrnehmungs- und Zielübung mit Kästen und Pylonen aufgebaut. Diese Übung hat besonders viel Spaß gemacht, da es um Punkte ging und die Spieler so viel Ehrgeiz an den Tag legten. Natürlich wurde auch Tischtennis gespielt. Zum Abschluss gab es noch Lauf- und Fangenspiele, die die Kinder richtig auspauerten. Damit die Fänger auch erkannt werden konnten, bekamen Sie gelbe Westen! Ein gelungenes Training, danke an alle Helfer.
Maxi-Kinder Gruppe zu Gast in unserer Sporthalle
26. Februar 2016
Am Freitag, den 19.02. gegen 13:30 Uhr hatten wir die Maxi-Kinder Gruppe unseres Kooperationspartner, den Bewegungskindergarten am Honnenpfad zu Gast in unserer Sporthalle Beim Knevelshof.
Die Kooperation zum Hauptverein besteht schon seit einigen Jahren. Hinzugekommen ist ein Tischtennis Training für die Kinder, die ihr letztes Jahr im Kindergarten haben, bevor sie eingeschult werden. Begonnen hat das Training im kleinen Turnraum des Kindergarten schon vor 3-4 Jahren und kann durchaus als Erfolg gewertet werden.
Am vergangenen Freitag konnten jetzt erstmalig 17 Maxi-Kinder in der großen Sporthalle so richtig loslegen. Es hatten sich 8 Helfer des TT Verein als Unterstützung zur Verfügung gestellt, und das um diese Uhrzeit, herzlichen Dank an alle! Erst wurden die Kinder mit Spielen aufgewärmt bevor es dann an 9 große Tischtennis Tische ging.
Natürlich war es für alle 5-6 jährigen nicht einfach an einem großen Tisch zu spielen. Im Kindergarten haben sie einen absenkbaren TT Tisch, der das Treffen der Bälle erleichtert.
Trotzdem ist es immer wieder überraschend, das es in jedem Jahrgang durchaus mehrere Talente gibt, die wirklich gut sind. Motivieren brauchten wir an diesem Tag keinen, alle waren voll bei der Sache und hatten viel Spaß. Zum Abschluss wurden noch die großen Matten zum Toben rausgeholt, das hat den Trainingstag abgerundet.
Das nächste Training in der großen Sporthalle ist für den 09.03. geplant, wir freuen uns schon darauf!!
1. Platz für Rania Manco
7. Dezember 2015
Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29.11.2015 fanden im Tischtennis die Kreis-Endrangliste der Mädchen in Kasslerfeld statt. Die B-Schülerinnen spielten nur am Sonntag, da es einige Absagen wegen verschiedenen Veranstaltungen gab. Für den SV Wanheim waren Joana Neuerburg, Lea Lipinska und Mareike Merz bei den Mädchen am Start. Die Konkurrenz war stark und ein vorrücken bis in die vorderen Plätze war schwer.
Die ersten 6 Spielerinnen qualifizierten sich für den weiteren Wettbewerb auf Bezirksebene. Es reichte für Joana Neuerburg auf den 7. Platz, der berechtigt nachzurücken, wenn es einen Ausfall gibt. Mareike Merz belegte einen guten 9. Platz vor ihrer Mannschaftskollegin Lea Lipinska auf Rang 10. Allen herzlichen Glückwunsch für die Teilnahme und zu tollen Spielen, letztlich schaffen es nicht alle Spielerinnen bis zu einer Endrangliste, ein schöner Erfolg.

Unsere B-Schülerin Rania Manco hatte dagegen in ihrem Wettkampf auf Kreisebene keine Probleme. In einer 6er Gruppe wo jede gegen jede spielte, setze sich Rania überlegen mit 5:0 Siegen und nur einem einzigen verlorenen Satz durch. Sie konnte die Erfahrung der letzten C-Schülerinnen Qualifikation auf Verbandsebene mit in diesen Wettbewerb nehmen und hat technisch alles gezeigt was bisher gelernt wurde.
Wir gratulieren ihr zum 1. Platz und wünschen viel Erfolg bei der nächsten Rangliste auf Bezirksebene. Hier wird sie dann wieder auf stärkere Gegnerinnen treffen, wir werden selbstverständlich darüber berichten.
Am 12./13.12.2015 findet die Endrangliste der A-Schülerinnen in Kasslerfeld statt, auch hier werden einige unserer Spielerinnen an den Start gehen. Wir werden zeitnah berichten wie es für unsere Teilnehmerinnen gelaufen ist.
Rania Manco beim Tischtennis-Qualifikationsturnier des WTTV
12. November 2015
Unsere C- Schülerin Rania Manco trat am Sonntag, den 8. November beim Qualifikationsturnier des WTTV (Westdeutscher Tischtennis-Verband) in Rödinghausen an.

Rania hatte sich bei der Bezirksmeisterschaft in Jüchen für die Teilnahme qualifiziert und hat sich in den letzten Wochen intensiv auf dieses hochklassige Turnier vorbereitet. In der großen Halle vor Publikum gegen die besten C-Schülerinnen des gesamten Verbandes antreten zu müssen machte Rania anfangs offensichtlich etwas nervös. Dennoch spielte sie von Beginn an auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen und unterlag im ersten Spiel nur unglücklich im fünften Satz mit 12:14 nachdem sie zwei eigene Matchbälle nicht verwandeln konnte.

Auch die weiteren Spiele gingen meist knapp aus und Rania konnte einiges aus den letzten Trainingseinheiten auch unter Druck im Turnier umsetzen. Alles in allem zeigte Rania für ihre Altersklasse beeindruckende Ballwechsel und sollte durch die Erfahrungen in Rödinghausen noch selbstbewusster und ruhiger in kommende Turniere gehen. Obwohl Rania sich nicht für das weiterführende Turnier qualifizierte, so hat sie doch überzeugend gespielt und gezeigt, dass sie frisch erlerntes in der Praxis umsetzen kann.
Wir gratulieren Rania nochmals zur Teilnahme und freuen uns auf weitere starke Spiele für unseren Verein. Ab Januar ist Rania für unsere Mädchen-Bezirksligamannschaften spielberechtigt und wird dann hoffentlich erfolgreich in der Liga Erfahrungen sammeln.