SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
- Abschluss Veranstaltung der diesjährigen Rhein-Ruhr-Rallye für junge, weibliche Tischtennis begeisterte am Sonntag, den 03. Juli 2016
- Tischtennis Stadtmeisterschaften am 25. und 26. Juni 2016 in Duisburg verliefen für den SV Wanheim 1900 wie im vergangenen Jahr sehr erfolgreich
- Maxi-Kinder des Familienzentrum Honnenpfad wurden am Freitag, den 24.Juni 2016 in der Turnhalle "Beim Knevelshof" mit einem letzten Tischtennis Training verabschiedet!
- Rhein Ruhr Rallye am 21. Mai 2016 wiederholt zu Gast in unserer Halle
- Melissa Hermann belegt 9. Platz
- Bezirksendrangliste der C und A-Schülerinnen in Essen
Abschluss Veranstaltung der diesjährigen Rhein-Ruhr-Rallye für junge, weibliche Tischtennis begeisterte am Sonntag, den 03. Juli 2016
5. Juli 2016

Nachdem im letzten Jahr der SV Wanheim 1900 die Abschlussveranstaltung ausgerichtet hatte, war in diesem Jahr der DJK Kasslerfeld Ausrichter. Die letzte sportliche Begegnung fand in der Halle des Meidericher TTC 47 statt.

Auch hier traten wieder zahlreiche Spielerinnen an diesem Sonntagmorgen an, um die Besten in den 4 Gruppen zu ermitteln. Der SV Wanheim hatte 10 Spielerinnen am Start.
Es waren aber nicht nur Vereinsspielerinnen in verschiedenen Spielstärken und Altersklassen in der Halle, sondern auch Schülerinnen aus einer Schule aus Hamborn. Das hat uns besonders gefreut, da diese Veranstaltung genau das erreichen soll, neue weibliche Spielerinnen zu finden und zu interessieren!!
Die Ergebnisse können auch auf der Kreisseite Rhein Ruhr eingesehen werden, hier der Link: http://www.d.wttv.de/index.php?option=com_content&view=featured&Itemid=698

Besonders beliebt bei den Mädchen ist die Abschlussveranstaltung, die in diesem Jahr durch Kasslerfeld beim Kanu-Club Rheintreue in Duisburg Homberg ausgerichtet wurde.

Nach Ankunft auf dem Vereinsgelände, konnten sich die Spielerinnen und Eltern bei reichlich mitgebrachten Salaten, Grillgut, Kuchen und Eis stärken. Es fand ein reger Austausch statt über die Spiele und die neue Saison. Ziel dieser Veranstaltung ist es insbesondere, dass der Kontakt intensiviert wird und sich alle Beteiligten näher kennen lernen und austauschen zu den verschiedensten Themen. Weitere Angebote waren z.B. Kickern und Darten im Vereinsheim.

Das meist angenommene Angebot waren jedoch die Kanufahrten, hierbei hatten alle besonders viel Spaß. Zum Ende spielte auch das Wetter noch mal richtig mit und es wurde sogar noch mal warm.
Zum Abschluss der Veranstaltung gab es die Siegerehrung. Leider konnten nicht alle bis zum Schluss bleiben, obwohl der Zeitrahmen angekündigt war, daher ist das Gruppenfoto auch leider nicht vollständig!


Auch in diesem Jahr erhielten alle Teilnehmerinnen neben einer Urkunde dank der großzügigen Unterstützung des Kreises Rhein-Ruhr, der Firma Butterfly und privaten Sponsoren unabhängig von der Platzierung ein kleines Geschenk. Unseren besonderen Dank gilt dem Ausrichter DJK Kasslerfeld, der mit vielen Helfern und unermüdlichem Einsatz diesen Tag möglich gemacht hat.

Die Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900 freut sich auf die nächste RRR in 2017. Interessierte weibliche Spielerinnen auch aus dem Hobby oder Schulbereich, können sich gerne mit uns in Verbindung setzen um näheres über die Teilnahmemöglichkeit und den Modus zu erfahren. Trainingsmöglichkeiten gibt es außerhalb der Ferien immer montags, von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr und freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Beim Knevelshof 21, in 47249 Duisburg Wanheim.
Tischtennis Stadtmeisterschaften am 25. und 26. Juni 2016 in Duisburg verliefen für den SV Wanheim 1900 wie im vergangenen Jahr sehr erfolgreich
5. Juli 2016


Die mittlerweile nur auf weibliche Spielerinnen neu aufgestellte Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900, erzielt in diesem Jahr wieder 3 Einzeltitel und weitere Platzierungen. Im Damenbereich setze sich Kathrin Schwoch auch nach 2015 wieder im Einzel durch und wurde Stadtmeisterrinn vor Alexandra Debuck und F.Wendt. Im Doppel belegte sie mit der noch jungen Lisa Schreyl nach einem spannenden 5 Satz Match den 2. Platz.
Bei den B-Schülerinnen wurde Lisa Schreyl Stadtmeisterin im Einzel, ihre Mannschaftskollegin Pia Peters belegte den 3. Platz. Lisa und Pia sicherten sich im B-Schülerinnen Doppel den Titel.

Im C-Schülerinnen Einzel belegte Rania Manco vom SV Wanheim den 1. Platz vor ihrer Vereinskollegin Anika Servos und Yarroum vom DJK Kaßlerfeld. Im Doppel belegte Rania mit Yudina von DJK Kaiserberg ebenfalls den 1. Platz vor den Vereinskolleginnen Anika Servos und Melissa Hermann. Wir gratulieren allen zum Erfolg.

Die intensive Trainingsvorbereitung auf das Turnier, aber auch immer der Spaß beim Training hat sich ausgezahlt. Wer sich einmal davon selber überzeugen möchte, ist herzlich eingeladen zum Probetraining, gerne auch Damen. Trainingsmöglichkeiten gibt es außerhalb der Ferien immer montags, von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr und freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Beim Knevelshof 21, in 47249 Duisburg Wanheim.

Maxi-Kinder des Familienzentrum Honnenpfad wurden am Freitag, den 24.Juni 2016 in der Turnhalle "Beim Knevelshof" mit einem letzten Tischtennis Training verabschiedet!
27. Juni 2016

Zahlreiche Helfer der Tischtennis Abteilung des SV Wanheim 1900, haben für einen würdigen Abschied der diesjährigen Maxi-Kinder gesorgt.

Es war wieder ein großer Spaß beim Aufwärmen in der großen Halle, Tischtennis Stationen und tollen Abschlussspielen. Es ist erstaunlich, was die Kinder in einem Jahr gelernt haben und mit wie viel Freude sie bei der Sache waren. Einige haben wirklich viel Talent bewiesen, dass konnte uns auch Sandra Spieler vom Westdeutschen Tischtennis Verband bescheinigen, die ebenfalls teilnahm und das Projekt begutachtet hat.

Einige Kinder sollten sich durchaus überlegen weiter zu machen! Zum Abschluss gab es vom SV Wanheim für alle Kinder Medaillen und vom WTTV kleine Präsente eines Sponsor.

Wir wünschen allen einen guten Einstieg in die Grundschule, viel Erfolg aber auch viel Spaß beim Lernen. Wir freuen uns schon auf die neuen Maxi-Kinder, die nach den Ferien mitmachen dürfen!
Rhein Ruhr Rallye am 21. Mai 2016 wiederholt zu Gast in unserer Halle
28. Mai 2016

Zum wiederholten Male fand die RRR für den weiblichen Tischtennis Nachwuchs in unserer Halle Beim Knevelshof statt.

Viele Nachwuchsspielerinnen aber auch in der Meisterschaft starke Spielerinnen, nahmen an diesem Samstag teil. Das Feld wurde in 4 Gruppen eingeteilt und es ging über 2 Gewinnsätze.

Was ist außergewöhnlich an dieser Veranstaltung? Sie ist die einzige dieser Art in NRW zur Förderung des weiblichen TT Nachwuchses, nicht nur aus Vereinen sondern auch einer Schule kommen die Spielerinnen und es werden immer mehr. Ziel ist hierbei neue Mädchen zu gewinnen, die sich vielleicht noch nicht auf eine Sportart festgelegt haben, bei den erfahreneren Spielerinnen steht der Spaß im Vordergrund und soll zum Kennenlernen und zu neuen Freundschaften beitragen.

Wir durften uns über starke Spiele aber auch viele lustiger Dinge am Rande erfreuen. Danke an alle Helfer und Spender! Die nächste RRR findet am 11.06.2016 um 14:00 Uhr bei Meiderich 47 statt. Wer mal mitspielen möchte meldet sich bitte.
Melissa Hermann belegt 9. Platz
28. Mai 2016

Melissa Hermann beim Minimeisterschaften Verbandsentscheid in Arnsberg am Sonntag, den 22.05.2016
Unser Neuzugang Melissa Hermann hat bei den Minimeisterschaften Verbandsentscheid in Arnsberg/Hüsten einen starken 9. Platz belegt. Vorher musste und konnte Sie sich jedoch über einen Orts, Kreis- und Bezirksentscheid durchsetzen, wo Melissa die Konkurrenz als erste für sich entschied.
Insgesamt 92 Mädchen und Jungen aus ganz NRW kämpften in der Sporthalle „Große Wiese“ in Hüsten um die Titel der Tischtennis-Verbands-mini-Meister. Sie kann auf Ihre Leistung stolz sein! Ein gesonderter Bericht soll noch folgen.
Bezirksendrangliste der C und A-Schülerinnen in Essen
28. Mai 2016

Bezirksendrangliste der C und A-Schülerinnen in Essen ebenfalls am Sonntag, den 22.05.2016
Wir sind stolz sehr gute Ergebnisse für den SVW bekannt geben zu können. Bei ihrem ersten großen Turnier bei den C-Schülerinnen belegte Fabienne Hälker einen fantastischen 2. Platz bei der Bezirksendrangliste 2016! Nachdem Fabienne sehr nervös gestartet war, konnte Sie trotzdem die ersten 3 Spiele klar für sich entscheiden. Im weiteren Verlauf gab es zwei hart umkämpfte 5 Satz Spiele. Hier konnte Sie unter Beweis stellen, wie mental stark Sie schon ist, wobei das zweite 5 Satz Spiel schon sehr an den Kräften zerrte. Gegen die direkte Konkurrentin um den Sieg, musste sie sich nach einem starken Spiel jedoch in 1:3 Sätzen geschlagen geben. Der Tag war für Fabienne ein toller Erfolg und wird auch bestimmt nicht der letzte gewesen sein!
