SV Wanheim 1900 e.V. - Tischtennis -
Aktuelles im Bereich Tischtennis
Beiträge auf dieser Seite:
- Fußball Damenmannschaft zu Gast bei der Tischtennis-Abteilung
- Kibaz Kinderbewegungsabzeichen NRW am 03.Oktober 2016 beim SV Wanheim 1900
- Tischtennis Damen im dritten Spiel ungeschlagen, Platz 3 in der Tabelle
- Kreismeisterschaften 2016
- TT - Begeisterndes Auswärtsspiel der 2. Damenmannschaft
- Projekt der Tischtennisabteilung mit dem Bewegungskindergarten - Bericht im Tischtennis-Magazin über uns
Fußball Damenmannschaft zu Gast bei der Tischtennis-Abteilung
2. Oktober 2016

Nicht nur die Maxi-Kinder, auch unsere Fußball Damen Mannschaft war am Freitag, den 19.02. ab 18:30 Uhr zu Gast in unserer Tischtennis Halle Beim Knevelshof.
Die gemeinsame Trainingseinheit wurde im Vorwege mit Kilian Kreppel abgestimmt. Ziel sollte es sein den Damen auch mal andere Trainingsimpulse zu setzen, aber sich untereinander auch besser kennen zu lernen! Beides hat an dem Abend wirklich gut funktioniert.
Nach einem Aufwärmprogramm mit den Inhalten Koordination, Schnelligkeit und Kraft, ging es an die Tische! Erst wurden Doppel gespielt aufgrund der zahlreichen Spielerinnen und Spieler in der Halle. Nachdem die ersten Jugendlichen das Training beendet hatten, konnten auch Einzel gespielt werden. Die TT Trainer haben unseren Gast Damen als erstes die Schlägerhaltung gezeigt, im Anschluss wurden Aufschläge geübt, alles nicht so leicht wie die ein oder andere Dame feststellen musste.

Aber auch hier waren einige Damen dabei, die wir am liebsten schon für die TT Abteilung engagiert hätten. Zum Schluss wurde sogar im Einzel unter den Fußball Damen die beste TT Spielerinn ermittelt. Modus, 1 Satz jede gegen jede! Der männliche Trainerstab der Damen ließ es sich auch nicht nehmen selber zum Schläger zu greifen. Es wurden einige Sätze gegen TT Herren gespielt aber auch gegen unsere besten Schülerinnen!
Fazit an diesem Abend war, dass es allen Spaß gemacht hat und die Tischtennisabteilung für eine Wiederholung gerne bereit steht. Wir haben wirklich tolle Fußball Damen, denen wir für den weiteren Saisonverlauf viel Erfolg wünschen. Macht weiter so und bleibt am Ball.
P.S.: Ihr hättet den Pokalsieg verdient gehabt, habe eine Zeitlang zugeschaut, mussten dann aber zu einem eigenen TT Spiel in die Halle.
Kibaz Kinderbewegungsabzeichen NRW am 03.Oktober 2016 beim SV Wanheim 1900
30. September 2016

Die Tischtennis- Abteilung des SV Wanheim 1900 richtet Kibaz- Aktion am 03.10.16 ab 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf der Bezirkssportanlage am Honnenpfad aus.
Zum ersten mal wird die Kibaz-Aktion unterstützt von vielen Übungsleitern und Helfern der Tischtennis- und Jugendabteilung durchgeführt. Partner der Aktion sind das Familienzentrum Honnenpfad und Hochfeld- Mitte. Weiterhin wurden weitere Kindergärten im Duisburger- Süden angesprochen und mit Plakaten und Elternbriefen eingeladen.
Die Aktion ist kostenlos und die Kinder erhalten an ausgewählten Stationen Wasser und eine Urkunde für das Absolvieren aller Stationen. Weiterhin sind wir bemüht noch ein kleines Geschenk bereitstellen zu können.
Das Kibaz besteht aus verschiedenen Bewegungsstationen für 3 bis 6 jährige Kinder, die in Form eines Parcours ohne Zeitbegrenzung durchlaufen werden. Es werden zehn Bewegungsaufgaben vorgeschlagen, die auf die Hauptbereiche der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung abgestimmt sind:
Motorische Entwicklung, Wahrnehmungsentwicklung, phsychisch- emotionale, soziale, sowie kognitive Entwicklung. Durch das Kibaz erwerben Kinder vielfältige Handlungskompetenzen und können ihre Stärken und Talente entdecken. So können sie ihre Persönlichkeit entfalten vielfältige sportliche Bewegungsabläufe erleben und ihre individuelle Leistung zeigen.
Der Kibaz- Bewegungsparcours ist seit seiner Einführung vor zwei Jahren eine echte Erfolgsstory. So haben bis Mitte 2016 bereits rund 30.000 Kinder in über 500 Veranstaltungen das Kibaz gemacht. Unterstützt wird das Kibaz von der SKY- Stiftung und von Jonas Reckermann, dem Beachvolleyball- Olympiasieger von London 2012.
Die Aktion ist eingebettet in zwei weitere Veranstaltungen, die auf der Platzanlage Honnenpfad stattfinden, einem Fußballkleinfeld- und einem Bouleturnier. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist also gesorgt!
Bei Regen findet die Kibaz- Aktion als alleinige Veranstaltung in der Turnhalle Beim Knevelshof 21, in 47249 Duisburg statt, Eingang der Halle über den Schulhof.
Wir würden uns über möglichst viele Kinder freuen die mitmachen, sportliche Kleidung und Schuhe sind von Vorteil, aber kein Muss.
Weitere Informationen zum Kibaz: www.Kibaz-nrw.de
Anfahrt Bezirkssportanlage: Honnenpfad 44a, 47249 Duisburg, Telefon 01735113291
Tischtennis Damen im dritten Spiel ungeschlagen, Platz 3 in der Tabelle
26. September 2016

Die Damen haben am Samstagabend gegen FTV Düsseldorf II durch ein 7:7 in eigener Halle einen Punkt eingefahren. Nach vielen spannenden Spielen, wurde die Partie erst im letzten Spiel entschieden. Nachdem es über weite Strecken immer eine Wanheimer Führung gab, sollte es trotzdem zu einem Sieg nicht reichen. Das es im Tischtennis in Wanheim nicht immer nur um Punkte, sondern vielmehr auch um den Spaß geht, zeigen einige Fotoaufnahmen.

Eine Besonderheit stellt die Partie Marianne Blasberg gegen Lisa Schreyl an dem Abend dar. Mit 13 Jahren ist sie seit der letzten Saison unser Küken in der Damenmannschaft und sie musste gegen die erfahrenste Spielerin des Abends ran.
Was jedoch kein Wanheimer in der Halle wusste, waren die Erfolge, die Marianne in ihrer Laufbahn bis zuletzt eingefahren hat. Achtmal Bronze, sechsmal Silber und viermal Gold durch Marianne Blasberg im Einzel (AK 80 bis 84) Senioren-WM 2014 in Auckland: Marianne Blasberg Weltmeisterin im Einzel/18 Medaillen für Deutschland. Nach Spielende zollte die ältere Spielerin der jüngeren ein großes Lob und prophezeite Lisa eine erfolgreiche Zukunft. Sie hatte einen Satz in diesem Duell gewinnen können und auch ein weiteres Einzel glatt 3:0 für die Mannschaft entschieden.
Im Einzel gegen Lisa Baumheier sah es bis zum 4:1 für Lisa gegen Marianne im 5. Satz gut aus, aber die Erfahrung setzte sich in einem dramatischen Spiel dann doch mit 9:11 durch. Alle waren sich aber einig, das war kein Punktverlust sondern ein weiterer Zähler auf dem Weg zum Nicht -Abstieg. Die ersten beiden Spiele der Saison konnten gewonnen werden!!

Im Einzel gegen Lisa Baumheier sah es bis zum 4:1 für Lisa gegen Marianne im 5. Satz gut aus, aber die Erfahrung setzte sich in einem dramatischen Spiel dann doch mit 9:11 durch. Alle waren sich aber einig, das war kein Punktverlust sondern ein weiterer Zähler auf dem Weg zum Nicht -Abstieg. Die ersten beiden Spiele der Saison konnten gewonnen werden!!

Allen Zuschauern und Jugendlichen, aber auch dem Gast des SVW an dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für die immer wieder tolle Stimmung bei unseren Spielen. Tischtennis-Heimspiele sind in Wanheim schon seit geraumer Zeit nicht mehr nur der sportliche Vergleich, sondern wirkliche TT-Events mit viel Freude und Spaß für alle! Das nächste Heimspiel wurde verlegt und findet am Freitag, den 28.10.16 um 19:30 Uhr in unserer Halle Beim Knevelshof 21 statt. Allen eine gute Woche.
Kreismeisterschaften 2016
21. September 2016
Aufgrund eines freudigen Ereignisses, der Hochzeit von Kathrin Schwoch, konnten aufgrund der Feierlichkeiten nicht alle Spielerinnen des SV Wanheim bei den diesjährigen Kreismeisterschaften teilnehmen.

Daher sind wir besonders stolz mittzuteilen, dass Melissa Hermann Kreismeisterin bei den B-Schülerinnen geworden ist! Sie hat ein besonderes Video live von der Hochzeit erhalten und unser aller Glückwünsche.

Bei den Mädchen belegte im Doppel Pia Peters und Zerra Voigt den 2. Platz, tolle Leistung.
Die Kreismeisterin der letzten beiden Jahre bei den Damen, Kathrin Schwoch, konnte daher ihren Titel nicht verteidigen, was sie aber bestimmt aufgrund des Anlasses verschmerzen kann. Bei den nächsten Kreismeisterschaften greifen wir wieder in voller Besetzung an!
TT - Begeisterndes Auswärtsspiel der 2. Damenmannschaft
12. September 2016

Beim Auswärtsspiel in Schaephuysen machte das inzwischen gut eingespielte Doppel Michaela Böhme und Zerra Voigt zum Auftakt kurzen Prozess und gewannen in 3 Sätzen bei insgesamt nur 12 Ballverlusten.
In den folgenden Einzeln bauten Joanna Neuerburg, Zerra Voigt und Michaela Böhme die Führung auf ein klares 4:0 aus. Svenja Kettler musste sich in einem hart umkämpften Match geschlagen geben, konnte aber, wie auch in Ihrem 2. Spiel einen Satz für sich entscheiden. Die restlichen Spiele gingen jeweils klar mit 3:0 an den SV Wanheim.
Super Leistung, klasse Stimmung, 4 Punkte, 2. Tabellenplatz - ein überaus gelungener Spieltag!
Projekt der Tischtennisabteilung mit dem Bewegungskindergarten - Bericht im Tischtennis-Magazin über uns
25. August 2016
Projekt der Tischtennisabteilung mit dem Bewegungskindergarten Honnenpfad, wird in der August Ausgabe der Zeitschrift „Tischtennis“ gewürdigt.
Wir bedanken uns für die Anfrage von Sandra Spieler, zuständig beim WTTV für Tischtennis im Kindergarten, einen Bericht zu verfassen um die Umsetzung Tischtennis im Kindergarten aktiv interessierten näher bringen zu können. Das gemeinsame Ziel ist es, weitere Trainerinnen und Trainer sowie interessierte Personen zu finden, die sich vorstellen könnten, so ein Projekt auch mit weiteren Familienzentren oder Kindergärten umzusetzen.
Für Fragen zu diesem Thema steht Ihnen Sandra Spieler unter 0203 6084915 oder Spieler.sandra@wttv.de gerne zur Verfügung!



Quelle: Magazin "Tischtennis", Ausgabe August 2016, Seite 1-3
Autor & Fotos: Sandra Spieler